Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Doppelsieg für Dreizehnjährige: Teenager mischen Olympia in Tokio auf

Die 13-jährige Momiji Nishiya hatte nach dem Skateboard-Street Wettbewerb gut lachen
Die 13-jährige Momiji Nishiya hatte nach dem Skateboard-Street Wettbewerb gut lachen Copyright  Ben Curtis/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Ben Curtis/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Skateboard ist Premierenwettbewerb bei diesen Olympischen Spiele in Tokio. Und auf dem besten Weg, zur Paradedisziplin der Gastgebernation zu werden. Das steht spätestens seit der Medaillenvergabe in der Disziplin "Street" fest.

Sie sind in eine neue olympische Dimension vorgestoßen: Zwei Dreizehnjährige haben in Tokio Gold und Silber beim Skateboard-Wettbewerb der Frauen in der Disziplin Street erobert.

Im Rampenlicht des Ariake Sports Park in Tokio stand natürlich Lokalmatadorin Momiji Nishiya die wie schon ihr Landsmann Yuto Horigome am Vortag Gold gewann. Skateboard ist in Tokio erstmals olympische Disziplin.

Die Olympionikinnen mussten je zwei Läufe mit 45 Sekunden Länge absolvieren. Bestandteil der Wertung war auch ein Hindernis-Parcours, auf dem fünf Tricks Pflicht waren. 

Nishiya triumphierte vor der gleichaltrigen Brasilianerin Rayssa Leal und ihrer 16 Jahre alten Landsfrau Funa Nakayama.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare