Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tokio: Kipchoge schreibt Marathon-Geschichte mit seinem zweiten Gold

Tokio: Kipchoge schreibt Marathon-Geschichte mit seinem zweiten Gold
Copyright  Luca Bruno/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Luca Bruno/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eliud Kipchoge hat als dritter Leichtathlet überhaupt zweimal den Sieg auf der Marathon-Strecke geholt

WERBUNG

Eliud Kipchoge hat bei den olympischen Spielen Gold im Marathon gewonnen - und damit Geschichte geschrieben. Als dritter Leichtathlet überhaupt gelang es ihm, zweiten Mal Gold im Marathon zu holen. Der 36

Jahre alte Kenianer, der schon in Rio 2016 als Erster ins Ziel kam, setzte sich in 2:08:38 Stunden klar vor Abdi Nageeye (2:09:58) aus den Niederlanden durch. Dritter wurde der Belgier Bashir Abdi (2:10:00). Die deutschen Läufer hatten mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.

Jason Kenny aus Großbritannien ist der erste Brite, der sieben Goldmedaillen bei olympischen Spielen gewonne hat. Der 33-Jährige gewann im Keirin mit deutlichem Vorsprung. Es war seine neune Olympia-Medaille insgesamt.

Frankreich hat das Finale im Frauen-Handball gewonnen. Die Mannschaft besiegte das russische Team mit 30:25. Auch die französischen Männer hatten das Handballturnier gewonnen.

Die Baskettballerinnen der USA haben erwartungsgemäß die Goldmedaille gewonnen. Sie besiegten im Finale Japen deutlich mit 90:75. Es war der 55.Sieg für die Mannschaft bei olympischen Spielen in Folge. Top-Scorerin war Brittney Griner mit 30 Punkten.

Im Wasserball hat sich Serbien zweiten Mal in Folge Olympia-Gold bei den Männern gesichert. Im Finale schlug der Titelverteidiger Griechenland in einem spannenden und immer wieder engen Spiel mit 13:10. Für die Griechen war es der größte Erfolg des Landes im Wasserball.

Im Medaillenspiegel holen sich die USA noch Platz 1, vor China und Japan

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französische Fans feiern Olympia-Sieger

Überfahren: Der älteste Marathonläufer der Welt stirbt mit 114 Jahren

Schmutzige Spiele 2026: Die Enhanced Games - "Olympiade der Gedopten"