Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland stuft Türkei und USA als Hochrisikogebiete ein

Ein Strand in Manavgat, in der türkischen Urlaubsregion Antalya
Ein Strand in Manavgat, in der türkischen Urlaubsregion Antalya Copyright  AP/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright AP/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ab Dienstag müssen Urlauberinnen und Urlauber im Anschluss an ihren Aufenthalt für mindestens fünf Tage in Quarantäne.

WERBUNG

Wegen steigender Corona-Infektionszahlen stuft die deutsche Bundesregierung die Türkei als Hochrisikogebiet ein.

Ab Dienstag müssen Einreisende, die nicht geimpft oder genesen sind, für fünf bis zehn Tage in Quarantäne. Das gab das Robert Koch-Institut bekannt. Die Corona-Fallzahlen in der Türkei sind Ende Juli rasant angestiegen, täglich werden derzeit teilweise weit über 20.000 neue Fälle registriert.

Die gleiche Regelung gilt für Reisende aus den USA, allerdings bereits ab Sonntag. Mit Spanien, Frankreich und Zypern waren bereits vorher drei typische Urlaubsländer zu Hochrisikogebieten erklärt worden.

Neben den USA wurden auch Israel, Kenia, Montenegro, Vietnam sowie zwei französische Überseegebiete hochgestuft. Frühestens nach fünf Tagen können sich Rückkehrende mit einem negativen Test von der Quarantänepflicht "befreien".

Von der Liste der Riskogebiete gestrichen wird Portugal mit Ausnahme der Urlaubsregion Algarve und Lissabon.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tornado in Ostfriesland: "Eine Minute und es war alles kaputt"

Wälder brennen in Algerien, Italien, Griechenland, der Türkei

Evakuierungen über das Meer: Großbrände in Türkei und Griechenland