70% der Erwachsenen: EU erreicht Ziel bei Corona-Impfkampagne

Die Europäische Union hat im Kampf gegen das Coronavirus ein wichtiges Ziel erreicht. Nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vom Dienstag sind mittlerweile 70 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft.
WHO-Europa-Chef empfiehlt Booster-Impfungen für Risikopatienten
Angesichts steigender Infektionszahlen wird eine dritte Auffrischungsimpfung diskutiert, in Israel ist sie als erstem Land weltweit für alle ab zwölf Jahren möglich. Die Weltgesundheitsorganisation hat die wohlhabenden Länder wiederholt aufgefordert, mit Boosterimpfungen zu warten, bis auch in den ärmeren Ländern eine erste Dosis für alle gesichert sei.
Der Europa-Chef der WHO hat sich jetzt differenzierter geäussert, für Risikogruppen würde eine Auffrischungsimpfung Sinn machen:
Der WHO-Europa-Chef empfiehlt, die Einführung von Impfstoffen zu beschleunigen und die verpflichtende Impfung für gefährdete Berufe. Weiter sollten Impfungen auf Kinder unter 12 Jahren mit Grunderkrankungen ausgedehnt werden. Wachsamkeit sei das Gebot der Stunde, einige Länder würden glauben, die Pandemie sei überwunden. In Wirklichkeit erleben wir nur eine weitere Welle, so der WHO-Direktor.