Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kein Corona-Pass, keine Maske: Dänemark schafft alle Covid-Restriktionen ab

Kein Corona-Pass, keine Maske: Dänemark schafft alle Covid-Restriktionen ab
Copyright  Philip Davali/MTI/MTVA
Copyright Philip Davali/MTI/MTVA
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Ab 11. September beginnt in Dänemark das Postpandemie-Zeitalter. Heißt: Keine Masken, kein Corona-Pass, alles wieder offen. Mutig oder riskant?

Corona-Beschränkungen sind in Dänemark bald Geschichte. Großveranstaltung, Restaurant und Bar können ab dem 11. September wieder ohne Corona-Pass betreten werden. Auch bei höheren Inzidenzen werden keine lokalen Lockdowns mehr verhängt. Die Maskenpflicht wurde schon abgeschafft. Stattdessen setzt man jetzt ganz aufs Impfen.

75 Prozent der Bevölkerung geimpft

"Die Überwachung der Virusausbreitung und die genaue Beobachtung der im Umlauf befindlichen Varianten sowie gut aufgestellte Testzentren sind Voraussetzung für diesen Schritt", sagt der dänische Gesundheitsexperte Flemming Konradsen. "Wir müssen allgemeine Hygienemaßnahmen aufrechterhalten und diese gut kommunizieren. Und wir müssen die Impfrate weiter erhöhen."

Wir können nicht bei den rund 75 Prozent der Bevölkerung bleiben, die vollständig geimpft sind. Wir müssen diesen Anteil auf 90 Prozent erhöhen. Und wir haben bereits mit dem Auffrischungsimpfprogramm für gefährdete Personen begonnen.
FLEMMING KONRADSEN

Dänemark war erst Europameister beim Testen, inzwischen beim Impfen. Die Corona-Sterbequote ist im europäischen Vergleich sehr niedrig. Und so wird die Öffnung von den meisten Menschen hier begrüßt. 

Doch es gibt auch Kritiker: Sie verweisen auf die Gefahr von Mutanten und die ungeimpfte jüngere Generation. Bald wieder volle Nachtclubs und volle Schulen, das sei ein „hervorragendes Rezept für eine Infektionsbombe“, schreibt die Zeitung Politiken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare