Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hoffen auf Herdenimmunität: Wann fährt Dänemark die Alltagseinschränkungen zurück?

Impfstelle in Ishøj
Impfstelle in Ishøj Copyright  CLAUS BECH / RITZAU SCANPIX / AFP
Copyright CLAUS BECH / RITZAU SCANPIX / AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die vielen Ansteckungen und die hohe Anzahl an Geimpften sorgt in Dänemark für die Hoffnung, dass Herdenimmunität eintritt.

WERBUNG

Die Zahl der Menschen, die sich in Dänemark täglich mit dem Coronavirus anstecken, liegt seit fast einem Monat im fünfstelligen Bereich und deutlich höher als in den anderen skandinavischen Ländern. Die vielen Ansteckungen und die hohe Anzahl an Geimpften sorgt in Dänemark für die Hoffnung, dass Herdenimmunität eintritt.

Allan Randrup Thomsen, Virologie-Professor an der Universität Kopenhagen, erläutert: „Im Allgemeinen kann man Immunität auf zwei Wegen erreichen: Auf natürlichem Wege, indem man sich ansteckt, oder, indem man sich impfen lässt."

Dänische Epidemiologin Grove Krause sagt rasche Verbesserung der Pandemielage voraus

Die Bevölkerung setzt darauf, dass man sich mit fortschreitender Immunität auf das allmähliche Zurückfahren der Alltagseinschränkungen zubewegt.

„Im Laufe des Februars ist das realistisch. Es ist schwer, das genau zu sagen, aber auf jeden Fall in diesem Frühjahr“, so Lone Simonsen, Epidemiologie-Professorin an der Universität Roskilde.

Grundschulen: Zwei Tests pro Woche sind Pflicht

Derzeit gilt in Dänemark unter anderem: Kultur-, Vergnügungs- und Sporteinrichtungen sind geschlossen, zwischen 23 und 5 Uhr gilt für Gaststätten ein Betriebsverbot. Um zur Grundschule gehen zu können, müssen sich Kinder und Lehrkörper zweimal pro Woche auf eine Coronavirus-Ansteckung testen lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Schüsse an Schule in Minneapolis: Zwei Kinder sind tot, von 17 Verletzten sind 14 Kinder

Kinderlieber Hahn spielt auf dem Schulhof in Frankreich Fußball - Video geht weltweit viral