Rückzieher: Silvio Berlusconi tritt nicht zur Präsidentschaftswahl an

Berlusconi wird nicht Italiens Staatsoberhaupt
Berlusconi wird nicht Italiens Staatsoberhaupt   -  Copyright  Luca Bruno, The Associated Press
Von euronews

Als aussichtsreicher Anwärter auf das höchste Staatsamt Italiens gilt Mario Draghi, der derzeit an der Spitze der Regierung steht.

Silvio Berlusconi hat seine Bewerbung um das höchste Staatsamt Italiens zurückgezogen. Der 85-Jährige ließ eine Stellungnahme verlesen, in der der Vorsitzende der Partei Forza Italia bekannt gab, nicht zur Präsidentschaftswahl anzutreten. Berlusconi war zwischen Mitte der 1990er Jahre und 2011 insgesamt neun Jahre lang italienischer Ministerpräsident.

Die Präsidentschaftswahl in Italien beginnt an diesem Montag. Das amtierende Staatsoberhaupt, der 80 Jahre alte Sergio Mattarella, scheidet nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch aus.

Wird's Draghi?

Als aussichtsreicher Anwärter auf das Präsidentenamt gilt Mario Draghi, der seit Mitte Februar an der Spitze der Regierung steht. Allerdings meinen viele, dass Draghi als Ministerpräsident wertvoller als als Staatsoberhaupt sei. Von 2011 bis 2019 war Draghi Präsident der Europäischen Zentralbank.

Zum selben Thema