Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sturmtief über Deutschland - Euronews am Abend 17.02.22

In Deutschland jagt ein Orkantief das nächste - Land unter am Fischmarkt in Hamburg
In Deutschland jagt ein Orkantief das nächste - Land unter am Fischmarkt in Hamburg Copyright  Daniel Bockwoldt/dpa via AP
Copyright Daniel Bockwoldt/dpa via AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Was an diesem Donnerstag wichtig ist - in Euronews am Abend.

WERBUNG

🙂Hallo!

💨☔️ In Deutschland herrscht eine besondere Wetterlage, ein Sturm jagt den nächsten. So schlimm war das Orkantief Ylenia: Wegen der Stürme fielen viele Bahnverbindungen aus.

🇪🇺 "Diktatoren werden uns nicht spalten" - das sagt Roberta Metsola, die Präsidentin des EU-Parlaments, im Euronews-Interview THE GLOBAL CONVERSATION.

🇪🇺🇷🇺 Mitten in der Krise zwischen Moskau und Kiew: Die EU berät über Sanktionen gegen Russland.

🌍 Dreckiges Geschäft - Tunesien schickt den Müll zurück nach Italien.

Und in Ungarn protestieren Umweltaktivist:innen am Neusiedler See - gegen ein Tourismus Projekt.

🔴 Missverständnis oder Hitlergruß - ein Europapolitiker aus Bulgarien steht in der Kritik

🎉 🍹 In Frankreich sind die Diskos und Nachtclubs, die seit Dezember geschlossen waren, wieder geöffnet - gewarnt wird jetzt vor K.o.-Tropfen.

🐻 Partys gab es in der deutschen Hauptstadt nicht. Aber eine Preisverleihung und viele Filmvorführungen fanden statt - trotz Omikron. Und die Jury hat sich entschieden: Das sind die GOLDENEN BÄREN der etwas anderen Berlinale.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putins Krise: Deutschland stoppt Nord Stream 2 - Euronews am Abend 22.02.22

Olaf Scholz in Kiew - vor Reise nach Moskau: Euronews am Abend 14.02.22

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen