Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ehemaliger Louvre-Direktor wird des Antiquitätenhandels beschuldigt

Jean-Luc Martinez
Jean-Luc Martinez Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Katharina Sturm
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige Direktor des Pariser Louvre Museums wurde der Geldwäsche und des Antiquitätenhandels während seiner Amtszeit beschuldigt.

WERBUNG

Die französische Justiz hat ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Direktor des Pariser Louvre Museums wegen angeblichen Antiquitätenhandels eingeführt. Jean-Luc Martinez wird der Geldwäsche beschuldigt und soll während seiner Amtszeit als Leiter des Museums beim Kauf von fünf ägyptische Antiquitäten falsche Herkunftszertifikate akzeptiert haben.

Die fünf Güter aus dem alten Ägypten hatte der Louvre Abu Dhabi erstanden. Darunter auch eine Stele von Tutanchamun. Jedoch wurden die Antiquitäten trotz fragwürdiger Herkunft und gefälschter Herkunftszertifikaten für den Kauf genehmigt. Die Güter wurden für mehr als 15 Millionen Euro erworben.

Martinez wurde laut der Pariser Staatsanwaltschaft nach einer Festnahme unter Auflagen freigelassen. Die Anwälte des Ex-Louvre-Leiters teilten mit, dass Martinez alle Anschludigungen abweise. Er zweifle nicht daran, dass seine Aufrichtigkeit bewiesen werde.

Nach 8 Jahren Amtszeit, trat der ursprüngliche Archäologe letztes Jahr zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Louvre: Kunst kommt zurück

Frühjahrsputz im Louvre

Der Louvre und die Leere: 70% weniger Besucher wegen Corona