Der Louvre und die Leere: 70% weniger Besucher wegen Corona

Louvre mit Glaspyramide (Oktober 2020)
Louvre mit Glaspyramide (Oktober 2020)   -  Copyright  Lewis Joly/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews  mit afp

2,7 Millionen Menschen besuchten der #Louvre in den wenigen Monaten, in denen es 2020 geöffnet war. Vor allem einheimische Kunstinteressierte, da die üblichen Touristenschwärme wegen der Coronakrise ausblieben.

Noch vor einem Jahr meldete der Pariser Louvre einen traumhaften Besucherrekord mit mehr als 10 Millionen verkauften Eintrittskarten.

2020 steht auf einem anderen Blatt. 2,7 Millionen Menschen besuchten das größte Museum der Welt in den wenigen Monaten, in denen es geöffnet war. Vor allem einheimische Kunstinteressierte, da die üblichen Touristenschwärme wegen der Coronakrise ausblieben.

Der Louvre mit seinen weltberühmten Kunstschätzen wie der Mona Lisa verbuchte einen Besucherrückgang von mehr als 70 %, das entspricht Einbußen von mehr als 90 Millionen Euro.

Ähnlich erging es den anderen großen Museen in Paris: Auch das Schloss von Versailles oder das Musée d'Orsay melden katastrophale Einbrüche. Viele nutzen die Schließung, um das digitale Angebot auszubauen: So wuchs die Zahl der Online-Abonnenten des Louvre auf 9,3 Millionen, die Website verzeichnete 21 Millionen Zugriffe.

Im Herbst brachte eine Kunstauktion zugunsten des Louvre mit Werken zeitgenössischer Künstler Einnahmen von 2.4 Millionen Euro. Und zu Silvester beglückte Star-DJ David Guetta (53) seine Fans mit einer aufgezeichneten Musikshow vor dem Louvre. Die Bilder gingen um die Welt.

Wann Besucher wieder in den Louvre dürfen, ist noch ungewiss. Bis mindestens Ende Januar bleiben die Museen in Frankreich geschlossen

Zum selben Thema