Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Streik an Pariser Flughafen sorgt für Ausfälle und Verspätungen

Blick auf Flugzeuge von "Air France" auf dem Rollfeld
Blick auf Flugzeuge von "Air France" auf dem Rollfeld Copyright  Christophe Ena/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Christophe Ena/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AFP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Flughafenpersonal fordert eine Gehaltserhöhung von 300 Euro pro Monat, um die deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten zu decken.

WERBUNG

Passagiere, die an diesem Donnerstag über den Pariser Flughafen Charles de Gaulle reisen, müssen sich auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Rund ein Viertel aller Flüge fielen aus, wie der Flughafenbetreiber Aéroports de Paris (ADP) mitteilte.

Grund dafür ist ein Streik des Flughafenpersonals, das eine Gehaltserhöhung von 300 Euro pro Monat fordert, um die deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten zu decken.

"Aus meiner Sicht ist dies nicht der letzte Streik und unser Einfluss wird steigen", sagt einer der Streikenden.

Mehrere Gewerkschaften hatten zu dem Streik aufgerufen:

"Das ist das Plakat, das wir anbringen. Die Arbeitnehmer demonstrieren heute gegen die hohen Lebenshaltungskosten. Wie wir hier aufgezeigt haben, haben wir Schwierigkeiten, die Preise für Lebensmittel zu zahlen, eine Unterkunft zu finden und zur Arbeit zu kommen."

Ein Gewerkschafter sagte gegenüber dem Nachrichtensender France Info, dass wegen der hohen Inflation vielen Angestellten am Monatsende kaum etwas zum Leben übrig bleibe. Sollten die Beschäftigten dafür stimmen, könnte der Streik auch am Donnerstag fortgesetzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lufthansa-Warnstreik: Das sollten Sie als Passagier wissen

Streiks an den Flughäfen von Paris und Madrid

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt