Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rätselhafte Razzia in Trump-Anwesen: Was suchte das FBI in Mar-a-Lago?

Polizei während der Razzia vor Trumps Anwesen in Palm Beach, Florida
Polizei während der Razzia vor Trumps Anwesen in Palm Beach, Florida Copyright  Terry Renna/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Terry Renna/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weder das FBI noch das US-Justizministerium haben die Durchsuchung im Trump-Anwesen in seinem Resort in Florida kommentiert. Möglicherweise suchten die Ermittler Material, das aus dem Weißen Haus verschwand.

WERBUNG

Das Anwesen von Donald Trump in Florida ist nach Angaben des ehemailgen US-Präsidenten vom FBI durchsucht worden. Der Einsatz sei weder notwendig noch angemessen gewesen, erklärte Trump, der sich zum Zeitpunkt der Razzia offenbar nicht vor Ort, sondern in New York aufhielt. 

Die Einsatzkräfte hätten unter anderem einen Safe in dem Haus aufgebrochen. Es handle sich um einen Attacke linker radikaler Demokraten. Er werde weiterhin für die großartige amerikanische Volk kämpfen, hieß es in der Mitteilung von Trump weiter.

Laut Medienberichten könnte Trump unrechtmäßig Dokumente aus dem Weißen Hauses mit nach Mar-a-Lago genommen haben. Trump habe kistenweise Material nach Mar-a-Lago transportieren lassen, obwohl es dem Nationalarchiv hätte übergeben werden müssen. Darunter sollen auch Briefe des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un und ein Schreiben von Trumps Vorgänger Barack Obama gewesen sein. Die "New York Times"-Journalistin Maggie Haberman berichtete, dass Trump während seiner Präsidentschaft Dokumente die Toilette heruntergespült habe. Trump wies das zurück

Die US-Justiz ermittelt derzeit intensiv zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar vergangenen Jahres. Trump ist keiner der offiziell Beschuldigten, ihm wird aber eine Mitverantwortung zugeschrieben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brisante Dokumente - FBI suchte bei Trump offenbar nach Geheimdokumenten über Atomwaffen

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

US-Richter wirft Trump Missachtung der Justiz vor