Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brasilien: Isoliert lebender Indigener stirbt

Der Mann lebte über 25 Jahre lang isoliert im Regenwald.
Der Mann lebte über 25 Jahre lang isoliert im Regenwald. Copyright  AFP/ Funai
Copyright AFP/ Funai
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Mann galt als der letzte Überlebende seines Stammes. Er wurde tot in einer Hängematte gefunden.

WERBUNG

In Brasilien ist der vemutlich letzte Überlebende eines Indigenen-Stammes im ansonsten menschenleeren Tanaru-Gebiet gestorben. Der brasilianischen Indigenen-Behörde zufolge wurde er ohne Zeichen von Gewalteinwirkung während einer Kontrolle tot in einer Hängematte gefunden. 

Der Mann lebte mehr als 25 Jahre isoliert in dem Amazonasgebiet an der Grenze zu Bolivien. Er war als "Índio Tanaru" oder "Índio des Lochs" bekannt, weil er tiefe Löcher grub, um Tiere zu fangen und sich zu verstecken. Menschenrechtler:innen gehen davon aus, dass die übrigen Mitglieder seines Stammes von Viehzüchtern getötet wurden, als diese in den 1970er und 1980er Jahren in das Gebiet vordrangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wenn Santa in den Dschungel schippert, kickt er mit Indigenen

Brasiliens Indigene fordern Gerechtigkeit für Ermordete

Amazonas: Britischer Journalist und Indigenenexperte verschwunden