Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Günstiges Mehl und Waschmittel in der Ukraine: Krieg schreckt rumänische Kundschaft nicht ab

Dieser Mann hat in der Ukraine unter anderem Waschmittel gekauft
Dieser Mann hat in der Ukraine unter anderem Waschmittel gekauft Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Menschen, die in Rumänien nahe der Grenze leben, lassen sich vom Krieg nicht abhalten: Sie erledigen ihre Einkäufe weiterhin in der Ukraine.

WERBUNG

Kurz hinter diesem Schild beginnt das Kriegsgebiet. Siret im Nordosten Rumäniens liegt unmittelbar an der Grenze zur Ukraine.

„Im Oktober sind durchschnittlich 3000 Menschen täglich über den Grenzübergang Siret nach Rumänien eingereist, darunter hunderte rumänische Staatsangehörige. Obwohl auf der anderen Seite der Grenze Krieg ist, kaufen einige von ihnen weiterhin in der Ukraine ein, vor allem Nahrungsmittel“, sagt euronews-Mitarbeiterin Carmen Ciocan.

Mehl, Zucker und Öl sind gefragt

Mehl, Zucker, Öl und Waschmittel habe er in der Ukraine gekauft, sagt ein Mann. „Waschmittel ist rund zehn Leu günstiger als in Rumänien", betont er. Zehn Leu entsprechen rund zwei Euro.

„Wenn wir rüberfahren, machen wir eine Liste, mit dem was wir brauchen. Also, was haben wir gekauft? Zucker, Mehl, Öl und so etwas“, so ein anderer Autofahrer.

In der Ukraine zum Zahnarzt

Die rund 50 Kilometer hinter der Grenze gelegene ukrainischen Großstadt Tscherniwzi ist bisher von Angriffen verschont geblieben. Einer der Männer, mit denen euronews-Mitarbeiterin Ciocan sprach, fuhr zuletzt häufiger dorthin. „In Rumänien hat der Zahnarzt für die Behandlung 2500 bis 3000 Euro verlangt. In der Ukraine 1000. Können Sie sich das vorstellen?“, fragt er.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”

Umstrittener Ex-Präsident Ion Iliescu in Rumänien beigesetzt

Cristians berühmte Weißstörche werden in neuem Naturschutzprojekt markiert