Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Geteiltes Kosovo: Das schwere Los der Serben

Serben im Kosovo demonstrieren mit serbischen Flaggen in Mitrovica
Serben im Kosovo demonstrieren mit serbischen Flaggen in Mitrovica Copyright  Bojan Slavkovic/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Copyright Bojan Slavkovic/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Euronews Serbia
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Es gibt nicht zwei Arten von Serben, sondern zwei Arten der Politik für Serben in Kosovo", meint ein Serbe in Prischtina.

WERBUNG

Die Mehrheit der Serben, die in Gračanica, unweit von Prischtina, im Süden des Kosovo lebt, hat seit der internationalen Anerkennung des Kosovo im Jahr 2008 alle kosovarischen Verwaltungsvorschriften akzeptiert. Zunächst die Personalausweise und dann 2012 die eigenen Nummernschilder. Die ethnischen Serben der Region haben gemischte Gefühle - einige sind frustriert, andere resignieren.

Viele fühlen sich als Geiseln einer zwei Jahrzehnte alten politischen und diplomatischen Pattsituation:

"Die Mehrheit der Serben im Kosovo leben hier im Süden, südlich des Flusses Ibar. 2020 haben sie ihre Autos mit Kennzeichen der Republik Kosovo umgemeldet. Es hat eine verhaltene Reaktion von der serbischen Regierung gegeben, die sich derzeit im Wahlkampfmodus befindet, genauso wie von der internationalen Gemeinschaft", kommentiert Andjelka Cup von Euronews Serbien.

"Es zeigt die Schwäche der Serben aus dem Süden. Einerseits können wir uns nicht einigen Wünschen Prischtinas widersetzen, wenn sie uns nicht passen. Und es zeigt, dass Pristina eine Integration durchführen kann, oder besser die Assimilation dieses Teils der Bevölkerung", sagt dieser Serbe aus dem Kosovo.

"Kosovo, als unabhängiges Land, hat das Recht, das von seinen Bürgern zu verlangen", meint ein Kosover-Albaner. Ein anderer meint: "Es gibt keinen Grund warum sie es nicht ummelden, sie sollten zuerst Kosovo als Staat anerkennen, der wir sind."

"Es gibt nicht zwei Arten von Serben, sondern zwei Arten der Politik für Serben in Kosovo", meint dieser Serbe aus dem Kosovo.

Ethnische Serben aus dem Nordkosovo haben mit einer anderen Situation zu kämpfen als Serben, die im Südkosovo leben. Belgrad hat die serbische Bevölkerung im Kosovo bislang voll unterstützt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kosovo feiert den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit

Kosovo schließt serbische Partei von der Wahl aus

Kosovo stockt militärische Ausrüstung auf