Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wer wird nächster Präsident Tschechiens?

Die Kandidat:innen, die sich für das Amt des Präsidenten in der Tschechischen Republik aufstellen lassen, vor einer Debatte in Prag
Die Kandidat:innen, die sich für das Amt des Präsidenten in der Tschechischen Republik aufstellen lassen, vor einer Debatte in Prag Copyright  Petr David Josek/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Petr David Josek/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rund 8,3 Millionen Menschen sind in Tschechien dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen.

WERBUNG

An diesem Freitag beginnt in Tschechien die zweitägige Präsidentschaftswahl. Jüngsten Umfragen zufolge haben vor allem drei Kandidat:innen gute Chancen auf einen Sieg: der populistische Ex-Regierungschef Andrej Babiš, Ex-General Pätr Pavel und die Wirtschaftsprofessorin Danuše Nerudova.

Für einen Sieg im ersten Anlauf wird die absolute Mehrheit benötigt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass keiner der acht Kandidat:innen sich im ersten Wahlgang durchsetzen wird. In diesem Fall wird es in zwei Wochen eine Stichwahl geben.

Der Präsident des Landes nimmt überwiegend repräsentative Aufgaben wahr, ernennt allerdings Verfassungsrichter und aknn Gestze einmalig an das Parlament zurückverweisen.

Rund 8,3 Millionen Menschen sind in Tschechien dazu aufgerufen, ihr zukünftiges Staatsoberhaupt in direkter WAhl zu bestimmen. Auch am Samstag kann noch gewählt werden.

Der derzeitige Präsident Miloš Zeman kann nach zwei Wahlperioden nicht erneut antreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador

Belarus: Amtsinhaber Lukaschenko kandidiert für eine siebte Amtszeit