Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wegen Lebenshaltungskosten: Opposition in Kenia ruft zu Widerstand auf

Die Polizei versucht die andauernden Proteste, hier in Kibera, Nairobi, zu unterbinden
Die Polizei versucht die andauernden Proteste, hier in Kibera, Nairobi, zu unterbinden Copyright  Brian Inganga/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Brian Inganga/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Immer wieder flammen in Kenia die Proteste auf, die sich an den steigenden Lebenshaltungskosten entzündet haben.

WERBUNG

Mit Tränengas ist die Polizei in Kenia gegen Demonstrant:innen vorgegangen, die in mehreren Städten des Landes gegen die gestiegenen Lebenshaltungskosten protestieren.

Aus Angst vor der Gewalt blieben Geschäfte und Schulen vielerorts geschlossen. Allein in der vergangenen Woche sind mindestens 14 Menschen bei den Protesten ums Lebens gekommen, zehn davon durch Polizeigewalt.

Oppositionsführer Raila Odinga hatte zu den Protesten gegen die aus seiner Sicht unrechtmäßige Regierung aufgerufen, die er die Lebenshaltungskostenkrise des Landes verantwortlich macht. Zuletzt hatte ein Steuergesetz von Präsident William Ruto für erneuten Widerstand gesorgt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jesus-Hungersekte in Kenia: 89 Leichen gefunden

Tränengas gegen Oppositionelle in Kenia

"Vergiftete Geschenke": Kenia kämpft mit Textilmüll der Welt