Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pakistan: Ehemaliger Premierminister Imran Khan kommt frei

Imran Khan
Imran Khan Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige Premierminister Pakistans, Imran Khan, wird laut Gerichtsbeschluss aus der Haft entlassen.

WERBUNG

Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan wird vorerst aus der Haft entlassen. Das ordnete ein Gericht in Islamabad an.

Khan wurde Anfang August zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, das Gericht befand ihn der Korruption für schuldig. Er soll Staatsgeschenke weiterverkauft und die Einnahmen einbehalten haben, darunter für Uhren und ein Sturmgewehr mit Goldbesatz. In mehreren Städten des Landes kam es in Folge des Gerichtsentscheids zu Protesten von Getreuen des Politikers. Khan legte anschließend Berufung gegen das Urteil ein. Er beteuert seine Unschuld und betont, gegen keine Regeln verstoßen zu haben.

Der 70-jährige Vorsitzende der Partei Pakistanische Bewegung für Gerechtigkeit war von August 2018 bis April 2022 Premierminister Pakistans. Seine Amtszeit endete, als ihn ein Misstrauensantrag zu Fall brachte. Khan wähnte dahinter eine Verschwörung mit Beteiligung der Vereinigten Staaten, des pakistanischen Militärs sowie seines Amtsnachfolgers Shehbaz Sharif.

Im Herbst dieses Jahres findet in Pakistan die Parlamentswahl statt. Khan kann dank der Freilassung voraussichtlich antreten, nachdem noch zu Monatsbeginn ein fünfjähriges Verbot politischer Tätigkeiten ausgesprochen worden war.

Khan war früher Kricketnationalspieler, 1992 führte er die Auswahl Pakistans als Mannschaftskapitän zum Gewinn des Weltmeistertitels.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pakistanischer TikTok-Mörder: Menschen protestieren in Islamabad

Spannungen steigen: Indien und Pakistan tauschen grenzüberschreitende Attacken aus

Die Welt reagiert auf die Spannungen zwischen Indien und Pakistan