Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die Barcolana von Triest - eine anspruchsvolle Regatta mit 1.773 Booten

Die Barcolana von Triest ist die größte Segelregatta der Welt und findet seit 1969 statt.
Die Barcolana von Triest ist die größte Segelregatta der Welt und findet seit 1969 statt. Copyright  Paolo Giovannini/Paolo Giovannini
Copyright Paolo Giovannini/Paolo Giovannini
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Barcolana von Triest ist die größte Segelregatta der Welt und findet seit 1969 jährlich am zweiten Sonntag im Oktober im Golf von Triest statt.

WERBUNG

Die Barcolana von Triest ist die größte Segelregatta der Welt und findet seit 1969 jährlich am zweiten Sonntag im Oktober im Golf von Triest statt. 

1.773 Boote beteiligten sich an der beliebten Regatta, die zum 55. Mal stattfandet. Viele Menschen verfolgen das Spektakel von den verschiedenen Aussichtspunkten der Stadt.

Mangels Wind wurde die Regatta bereits an der ersten Boje abgekürzt. Die Sieger überquerten die Ziellinie nach einer Stunde und 49 Minuten und 55 Sekunden. Die Regatta von Triest gilt als besonders anspruchsvoll.

Das Segelboot Arca SGR unter der Leitung von Furio Benussi gewann den großen Herbstpokal. Den zweiten Platz sicherten sich die "Prosecco" im Duell mit der "Way Of Life".

Der Name der Regatta leitet sich vom Triestiner Stadtteil Barcola ab. Bei der ersten Barcolana im Jahr 1969 nahmen nur 51 Segelboote teil. Während der Barcolana verwandelt sich Triest in die Welthauptstadt des Segelsports, unzählige Veranstaltungen, Konzerte und Events begleiten im aufgebauten Villaggio Barcolana die Rennen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Filmemacher von 'Voice of Hind Rajab' verurteilen 'Entmenschlichung' in Gaza

Bisher größte Aktion: Hilfs-Flotilla mit Greta Thunberg will Gaza-Blockade durchbrechen

Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte