Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Macron in Kasachstan: „Tiefgehende Übereinstimmungen“

Macron und Tokajew
Macron und Tokajew Copyright  AP/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright AP/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der französische Präsident Macron will die Zusammenarbeit mit Kasachstan ausbauen. Das Land ist ein wichtiger Uranlieferant.

WERBUNG

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat bei seinem Besuch in Kasachstan sein Ziel zum Ausdruck gebracht, die Zusammenarbeit mit dem rohstoffreichen Land auszuweiten.

Das zentralasiatische Land erwägt, das französische Energieunternehmen EDF mit der Bau seines ersten Atomkraftwerkes zu beauftragen. Macron sprach mit seinem Amtskollegen Kassym-Schomart Tokajew.

„Wir haben in der Tat tiefgehende Übereinstimmungen. Die Übereinstimmungen bestehen zu einer Zeit, in der es auf der Welt - woran Sie erinnerten - viele Krisen und Ungleichgewichte gibt", sagte Macron während einer Pressekonferenz an der Seite Tokajews.

Begleitet wird Macron von einer hochrangigen Abordnung französischer Unternehmen. Kasachstan ist ein wichtiger Uranlieferant Frankreichs, das das Metall für seine 56 Atomreaktoren braucht. Das Uran aus Kasachstan deckt 40 Prozent des französischen Bedarfs.

Im Anschluss an seinen Besuch in Kasachstan reist der französische Präsident nach Usbekistan weiter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Staatschefs würdigen Jacques Delors als „Architekten“ Europas

Euronews in Kasachstan feiert einjähriges Jubiläum

Große Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Astana