Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Toter und Verletzte nach russischem Luftangriff auf Cherson

Vom russischen Verteidigungsministerium herausgegeben Bilder, angeblich entstanden während eines Luftangriffs auf die Ukraine, 13. Dezember 2023
Vom russischen Verteidigungsministerium herausgegeben Bilder, angeblich entstanden während eines Luftangriffs auf die Ukraine, 13. Dezember 2023 Copyright  AP/Russian Defense Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Luftschlag habe einem Banhof gegolten, in dem sich gerade viele Zivilisten aufgehalten hätten, so der ukrainische Innenminister.

WERBUNG

Beim Beschuss eines Bahnhofs in Cherson im Süden der Ukraine sind mindestens eine Person getötet und mindestens vier weitere verletzt worden. Dafür sei ein russischer Luftangriff verantwortlich, so der ukrainische Innenminister. In der Zugstation hätten sich am Dienstag Einwohner eingefunden, um die Stadt zu verlassen. Bei dem Toten handele es sich um einen Polizisten.

Angriff auf Bahnhof in Cherson

"Es war ein russischer Angriff auf einen Bahnhof, auf einen Evakuierungszug. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Zahl der Toten und Verletzten wird noch erhoben. Es waren viele Zivilisten dort", so Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Staatpräsident. 

Zuvor hatte eine Explosion ein russisches Kriegsschiff auf der von Moskau annektierten Krim zerstört. Die ukrainischen Luftstreitkräfte verbuchten den Angriff für sich. In seiner abendlichen Videoansprache gratulierte Selenskyj den beteiligten Militärs. Moskau gab an, das Transportschiff sei beschädigt worden.

Spezialeinheiten stoßen über Dnepr vor

Unterdessen versucht eine ukrainische Spezialeinheit hier in der Region Cherson, einen Brückenkopf über den Fluss Dnepr zu errichten. In den ersten Tagen der Gegenoffensive hatten russische Truppen flussaufwärts der Kachowka-Staudamm zerstört. 

Ziel der ukrainischen Einheiten ist nun, auf von Russland eroberte Gebiete vorzurücken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Staudammbruch: Angst vor Minen im Überschwemmungsgebiet wächst

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen

Russische Drohnenangriffe treffen Häuser in Cherson und Slowjansk