Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahlen in Sicht! Populisten in Portugal auf dem Vormarsch?

Andre Ventura, Vorsitzender der populistischen Partei Chega!
Andre Ventura, Vorsitzender der populistischen Partei Chega! Copyright  Armando Franca/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In rund zwei Wochen wird in Portugal ein neues Parlament gewählt. Es ist ein besonderes Jahr: 2024 jährt sich das Ende der Diktatur in Portugal zum 50. Mal.

In Portugal hat am Sonntag die offizielle zweiwöchige Wahlkampfzeit begonnen. Am 10. März finden dort Parlamentswahlen statt.

Den jüngsten Umfragen zufolge liegt die Mitte-Rechts-Koalition unter der Führung des Vorsitzenden der konservativen PSD vorne.

Auf dem zweiten Platz bleibt die Sozialistische Partei, die derzeit von Pedro Nuno Santos geführt wird und bisher an der Spitze der Regierung stand.

Die Wahlen finden nach dem Sturz der sozialistischen Regierung im vergangenen November statt, nachdem eine Untersuchung wegen mutmaßlicher Korruption eingeleitet worden war.

An dritter Stelle steht den Umfragen zufolge die extreme Rechte, die in den vergangenen Umfragen Stimmen gewonnen hat und voraussichtlich weiter zulegen wird.

In diesem Jahr jährt sich die portugiesische Revolution zum 50. Mal. Diese hatte 1974 eine Jahrzehnte andauernde Diktatur beendet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare