Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Angst vor Russland: USA geben 135 Mio. US-Dollar an Republik Moldau

US-Außenminister Antony Blinken und die moldauische Präsidentin Maia Sandu.
US-Außenminister Antony Blinken und die moldauische Präsidentin Maia Sandu. Copyright  Vadim Ghirda/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Vadim Ghirda/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Diana Resnik & Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Außenminister Antony Blinken hat der Republik Moldau 135 Millionen Dollar zugesagt. Das soll helfen, die Energiesicherheit im Land zu erhöhen und russische Desinformation zu bekämpfen.

WERBUNG

US-Außenminister Antony Blinken ist in der moldauischen Hauptstadt Chișinău eingetroffen. Blinken sagte der Republik Moldau 135 Millionen Dollar zu, um die Energiesicherheit zu erhöhen und russische Desinformation zu bekämpfen. 

Das Land befürchtet Destabilisierungskampagnen von Russland und kämpft darum, Moskaus Einflussnahme zu bremsen.

Republik Moldau muss Autonomie bewahren

Antony Blinken versicherte, dass die USA der Republik Moldau als "sehr wertvollen Partner in der Region" betrachteten und sich dauerhaft für eine Zusammenarbeit beim Aufbau einer "widerstandsfähigen Demokratie" und der Unterstützung eines "integrativen Wirtschaftswachstums" einsetzten.

"Wir müssen weiterhin Ihre Energieversorgung diversifizieren, damit Sie nicht von einer einzigen Quelle abhängig sein müssen", fügte der US-Außenminister hinzu.

Er rief außerdem dazu auf, dafür zu sorgen, dass "das moldauische Volk grundsätzlich dasjenige ist, das über seine eigene Zukunft und seinen eigenen Kurs entscheidet".

Blinkens Besuch erfolgt nur zwei Wochen nach seiner Reise in die Ukraine. Angesichts  der zunehmenden russischen Angriffe im Norden des Landes sicherte er Kiew erneut die Unterstützung Washingtons zu.

Anschließend nimmt er in Prag an einem NATO-Außenministertreffen teil.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukraine und Moldawien nehmen formelle Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union auf

USA sichern Republik Moldau Unterstützung angesichts russischer Bedrohungen zu

Die Woche in Europa: Uneinigkeit zu Palästina, kritische Lage in der Ukraine