Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr als 100 Verletzte nach Zugentgleisung in der russischen Region Wolgograd

Screenshot von entgleistem Zug bei Wolgograd in Russland
Screenshot von entgleistem Zug bei Wolgograd in Russland Copyright  File Russian Emergency Ministry Press Service via AP
Copyright File Russian Emergency Ministry Press Service via AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Süden Russlands sind ein Zug und ein LKW zusammengestoßen. Der Zug entgleiste, Hunderte wurden verletzt. Ermittlungen gegen den LKW-Fahrer wurden eingeleitet.

WERBUNG

Mindestens 16 Menschen, darunter ein Kind, wurden in ein Krankenhaus eingeliefert, 140 weitere erlitten leichte Verletzungen als ein Zug im Südwesten Russlands, bei Wolgograd mit einem Lastwagen zusammengestoßen ist. Dies berichteten lokale Medien.

Russische Medien berichteten zuvor, dass mindestens zwei Menschen bei dem Unfall ums Leben gekommen seien, was jedoch von den Behörden nicht bestätigt wurde.

Acht Waggons des mit rund 800 Personen besetzten Personenzugs seien bei der Kollision entgleist, teilte die Russische Eisenbahn in einer Nachricht auf ihrem Telegram-Kanal mit.

Hunderte Einsatzkräfte vor Ort

Hilfsmannschaften und Reparaturzüge wurden sofort zum Unglücksort entsandt, während der Zugverkehr auf dem betroffenen Streckenabschnitt auf unbestimmte Zeit eingestellt wurde. Hunderte Einsatzkräften sind vor Ort, wie russische Medien berichteten.

Der Zug war auf dem Weg von Kasan im Südwesten Russlands nach Adler an der russischen Schwarzmeerküste und entgleiste in der Nähe von Kotelnikowo, etwa 1200 Kilometer südlich von Moskau.

Strafrechtliche Untersuchung des Vorfalls eingeleitet

Die Russische Eisenbahn berichtet, der Lastwagen sei trotz eines Warnsignals auf die Gleise gefahren. Es wurde eine strafrechtliche Untersuchung des Falls wegen möglicher Verstöße gegen die Verkehrssicherheitsvorschriften und den Betrieb des Eisenbahnverkehrs eingeleitet.

In Russland häufen sich die Unfälle mit Güter- und Personenzügen. Seit Juni wurden mindestens sieben schwere Unfälle gemeldet. Bislang gibt es bei keinem dieser Vorfälle Hinweise auf Sabotage.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Feuer in Kühlhaus breitet sich auf Lagerhalle in Antalya aus

Zugunglück nahe deutscher Grenze: Ein Todesopfer und 27 Verletzte in Dänemark

Notfalleinsatz nach tödlichen Überschwemmungen in Nordrumänien