Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rumänien: Hochwasser spült Häuser weg

Rettungskräfte ziehen ein Boot durch eine überflutete Straße in Pechea, 14. September 2024.
Rettungskräfte ziehen ein Boot durch eine überflutete Straße in Pechea, 14. September 2024. Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende Häuser wurden durch Überschwemmungen im rumänischen Kreis Galati weggespült – Tausende wurden obdachlos.

WERBUNG

Im rumänischen Kreis Galati sind mehrere tausend Häuser weggespült – Tausende wurden obdachlos.

Städte, Straßen und Brücken in ganz Rumänien wurden durch das jüngste Extremwetter verwüstet.

Obwohl das Wasser zurückgegangen ist, blieben Häuser voller Schlamm zurück, die Einrichtung zerstört.

In Italien begannen am Samstagmorgen in der Emilia-Romagna die Aufräumarbeiten. Freiwillige kamen, um den vom Unwetter schwer Betroffenen zu helfen.

Das Ausmaß der Schäden wird noch geschätzt, aber am Freitag genehmigte die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bereits eine erste Zuweisung von 20 Millionen Euro an Hilfe.

In Ungarn sollten das Hochwasser am Samstag seinen Höhepunkt erreicht haben.

Der Pegel der Donau dürfte ,it 642 cm seinen Höchststand erreichen.

Mit 642 cm drohte das Wasser über die Ufer zu treten.

Zur Vorbereitung die Hochwasserwelle wurden wichtige Infrastrukturpunkte wie U-Bahn-Eingänge mit Sandsäcken befestigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach sintflutartigem Regen in Rumänien: Leben mit dem Hochwasser?

Hochwasser in Ungarn: Könnte die Energieerzeugung im Kernkraftwerk Paks zum Erliegen kommen?

Unwetter in Rom: Blitzschlag beschädigt den Konstantinsbogen