Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

72 Jahre nach der Erstbesteigung: Nepal feiert den Mount Everest

Tenzing Norgay und Edmund Hillary zeigen in der britischen Botschaft in Kathmandu die Ausrüstung, die sie bei der Bezwingung des Mount Everest trugen, 26. Juni, 1953
Tenzing Norgay und Edmund Hillary zeigen in der britischen Botschaft in Kathmandu die Ausrüstung, die sie bei der Bezwingung des Mount Everest trugen, 26. Juni, 1953 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Nepal liegen acht der höchsten Berge der Welt, vor allem der Mount Everst lockt jedes Jahr Tausende Touristen an.

WERBUNG

Im Himalaya und in Kathmandu haben die Menschen die Erstbesteigung des Mount Everest vor 72 Jahren gefeiert.

Am 29. Mai 1953 erreichten der Neuseeländer Edmund Hillary und der nepalesisch-indische Sherpa Tenzing Norgay den Gipfel des höchsten Berges der Welt.

Der nepalesische Minister für Kultur und Tourismus leitete die Feierlichkeiten in der Hauptstadt Kathmandu. Organisiert wurden ein Spaziergang durch die Stadt und eine Versammlung im alten Palast.

"Wir begehen den 29. Mai als internationalen Sagarmatha (Everest)-Tag, weil die Welt die Leistungen und den Beitrag von Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay weiterhin anerkennen muss", sagte Ang Tshering, der in Kathmandu ansässige Geschäftsführer von Asian Trekking.

In Kathmandu feiert die Community der Bergsteiger den Mount-Everest-Tag - am 29. Mai 2025
In Kathmandu feiert die Community der Bergsteiger den Mount-Everest-Tag - am 29. Mai 2025 AP Photo

Die Veranstaltung sei nicht nur ein Fest für die Bergsteigergemeinschaft, sondern auch ein Fest für Nepal und die Welt, sagte Tshering, der Hunderten Kunden bei der Besteigung der Himalaya-Gipfel geholfen hat.

In Nepal befinden sich acht der höchsten Gipfel der Welt, und jedes Jahr fliegen Tausende ausländische Bergsteiger in das südasiatische Land, um auf einen der Berge des Himalaya zu klettern.

Tausende in Nepal leben vom Tourismus. Die Sherpas helfen den ausländischen Bergsteigern beim Aufstieg, indem sie die Ausrüstung tragen, das Essen kochen und sich während der Wochen in den Bergen um sie kümmern.

Die nepalesische Regierung bekommt von den Bergsteigern Geld, indem sie Gebühren für Genehmigungen verlangt.

Extreme Bedingungen und Klimawandel

Ende Mai ist das Ende der beliebten Frühjahrs-Bergsteigersaison, bevor die Monsunzeit schlechtes Wetter bringt.

"Dieser Tag wird auch gefeiert, um das Ende der Bergsaison zu markieren, es ist ein Treffen von uns Bergsteigern und unserer Gemeinschaft", sagt Jiban Ghimire von Shangri-La Nepal Trek.

Auf dem Gipfel des Mount Everest liegt die Durchschnittstemperatur bei - 36 Grad Celsius, es kann aber auch - 60 Grad kalt werden.

Zuletzt hat durch den Klimawandel schmelzendes Eis der Gletscher zahlreiche Leichen von Bergsteigern vergangener Jahrzehnte freigelegt.

Bergsteiger wollen vor dem Ende der Saison auf den Mount Everest - im Mai 2025
Bergsteiger wollen vor dem Ende der Saison auf den Mount Everest - im Mai 2025 AP Photo

Nach Angaben der nepalesischen Bergsteigerbehörde erhielten bis Ende Mai 468 ausländische Bergsteiger aus 57 Ländern eine Genehmigung für die Besteigung des Everest, ebenso viele nepalesische Bergführer.

Die Behörden arbeiten noch daran, zu überprüfen, wie viele den 8.849 Meter hohen Gipfel tatsächlich erreicht haben.

Die Bergsteiger müssen sich bei der Behörde melden und nachweisen, dass sie den Gipfel erklommen und ihren Müll weggeräumt haben, bevor sie das offizielle Zertifikat erhalten.

Der berühmte Sherpa-Führer Kami Rita hat am Dienstag zum 31. Mal den Everest-Gipfel bezwungen und damit seinen eigenen Rekord für die meisten Besteigungen des höchsten Berges der Welt gebrochen.

Übrigens: Der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner erklomm 1978, zusammen mit seinem Kletter-Partner Peter Habeler, den Mount Everest ohne Sauerstoffgerät, was ein Novum war. Nur drei Monate später bestieg Messner den Nanga Parbat erneut, diesmal jedoch alleine. Es war die erste Solobegehung eines Achttausenders überhaupt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nepal: Bergsteiger gefährden den Everest

Dolores Al Shelleh, die erste jordanische Frau, auf dem Mount Everest

Mount Everest 86 Zentimeter höher