Drei russische MiG-31-Kampfjets sollen sich nach Angaben der estnischen Behörden am Freitag mehrere Minuten lang im Luftraum des NATO-Mitglieds Estland aufgehalten haben.
Drei russische Kampfflugzeuge sind am Freitag für mehrere Minuten in den Luftraum des NATO-Mitglieds Estland eingedrungen, wie lokale Medien berichten - ein Vorstoß Moskaus entlang der Ostgrenze des Bündnisses.
Die Jets hatten keine Funkverbindung mit der estnischen Flugsicherung und keine Flugpläne, so Medien in Estland.
"Russland hat den estnischen Luftraum in diesem Jahr bereits viermal verletzt, was an sich schon inakzeptabel ist", sagte Außenminister Margus Tsahkna gegenüber inländischen Medien.
"Aber der heutige Eingriff, bei dem drei Kampfjets in unseren Luftraum eingedrungen sind, ist beispiellos dreist."
"Auf die zunehmenden Grenztests und die Aggressivität Russlands muss mit einer raschen Verstärkung des politischen und wirtschaftlichen Drucks reagiert werden", so Tsahkna weiter.
Estland ist das dritte NATO-Mitgliedsland, das in den vergangenen Wochen ein solches Eindringen gemeldet hat. Am Sonntag erklärte Rumänien, dass eine Drohne aus Moskau während eines Luftangriffs auf die Ukraine in seinen Luftraum eingedrungen sei.
Der Vorfall ereignete sich etwas mehr als eine Woche, nachdem Polen erklärte, mindestens 20 russische Drohnen seien in seinen Luftraum eingedrungen, bevor sie vom Militär in einer "beispiellosen Verletzung" abgeschossen wurden.
Diese Geschichte entwickelt sich weiter und unsere Journalisten arbeiten an weiteren Updates.