Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NATO-Mitglied Rumänien findet Drohnen-Trümmer nach russischem Angriff

Russische Soldaten bereiten eine Drohne für die Aufklärung ukrainischer Stellungen an einem ungenannten Ort in der Ukraine vor, 6. November 2025
Russische Soldaten bereiten eine Drohne für die Aufklärung ukrainischer Stellungen an einem ungenannten Ort in der Ukraine vor, 6. November 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Gavin Blackburn
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Verletzung des rumänischen Luftraums durch Drohnen ist häufiger geworden, da Russland die Donauhäfen jenseits der Grenze in der Ukraine ins Visier nimmt.

Rumänien hat am Dienstag in einem bewohnten Gebiet nahe seiner südöstlichen Grenzregion Drohnen-Trümmer gefunden. Russland hatte in der Nacht ukrainische Donauhäfen angegriffen hatte, so die rumänischen Behörden.

Rumänische Radare entdeckten am Dienstag kurz nach Mitternacht Gruppen von Drohnen in der Nähe des Luftraums des NATO-Mitglieds, was die Notfallbehörden veranlasste, eine Warnung an die Bewohner der nördlichen Gebiete des Kreises Tulcea herauszugeben, so das rumänische Verteidigungsministerium.

"Für die Bevölkerung im Norden des Kreises Tulcea wurde eine Warnmeldung herausgegeben. Auf der ukrainischen Seite der Donau, in der Nähe des Hafens von Izmail, wurden zahlreiche Explosionen registriert", so das Verteidigungsministerium in einer Erklärung.

Die Wetterbedingungen ließen den Einsatz von Kampfjets nicht zu, so das Ministerium, aber Militärteams konnten mögliche Drohnen-Trümmer etwa fünf Kilometer innerhalb der Grenze Rumäniens zur Ukraine bergen.

Nach der Erklärung des Verteidigungsministeriums bestätigte die rumänische Außenministerin Oana Toiu in einem Beitrag auf X, dass die Drohnenfragmente in einem bewohnten Gebiet auf rumänischem Staatsgebiet gelandet seien.

Arbeiter verladen Getreide in einem Getreidehafen in Izmail, 26. April, 2023
Arbeiter verladen Getreide in einem Getreidehafen in Izmail, 26. April, 2023 AP Photo

"Diese Aktionen sind Teil einer Reihe ähnlicher Vorfälle und stellen ein Merkmal des von Russland geführten Angriffskrieges dar", sagte sie.

"Dies zeigt sich auch in den systematischen Provokationen Russlands gegen die EU und die NATO."

"Wir werden nicht zögern, den Preis zu erhöhen, den Russland für solche rücksichtslosen und illegalen Handlungen zu zahlen hat", fügte sie hinzu und wies darauf hin, dass neue Sanktionen in Vorbereitung seien, um Russland "erhebliche Kosten" aufzuerlegen.

Die Verletzung des rumänischen Luftraums durch Drohnen ist in den letzten Monaten immer häufiger geworden, da Russland die Donauhäfen jenseits der ukrainischen Grenze anvisiert.

Offizielle Stellen haben erklärt, dass die Proben, die an den Fundorten der Drohnenfragmente entnommen wurden, denen ähneln, die von der russischen Armee verwendet werden.

Verteidigung der Ostflanke der NATO

Rumänien und Polen setzen nun ein neues Waffensystem zur Abwehr russischer Drohnen ein, nachdem in den letzten Monaten eine Reihe von Eindringlingen in den NATO-Luftraum die Schwachstellen des Bündnisses aufgedeckt haben.

Das amerikanische Merops-System, das klein genug ist, um in den Kofferraum eines Pickups zu passen, kann Drohnen identifizieren und sich ihnen nähern, indem es künstliche Intelligenz einsetzt, um zu navigieren, wenn die Satelliten- und elektronische Kommunikation gestört ist.

Nach Angaben von NATO-Militärs wird Merops nicht nur in Polen und Rumänien, sondern auch in Dänemark zum Einsatz kommen.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte spricht während des NATO-Industrieforums in Bukarest, 6. November 2025
NATO-Generalsekretär Mark Rutte spricht während des NATO-Industrieforums in Bukarest, 6. November 2025 AP Photo

Der Einsatz der Merops erfolgt nur wenige Wochen nach der Ankündigung des Eastern Sentry-Programms durch NATO-Generalsekretär Mark Rutte, mit dem weitere russische Luftraumverletzungen verhindert werden sollen.

"Wir sehen Drohnen, die unseren Luftraum verletzen. Ob dies nun absichtlich geschieht oder nicht, es ist inakzeptabel. Die Verbündeten haben ihre volle Solidarität mit Polen zum Ausdruck gebracht. Es ist von entscheidender Bedeutung, einer Aggression entgegenzuwirken und jedes Mitglied des Bündnisses zu verteidigen", sagte der NATO-Chef.

"Die Verteidigung der Ostflanke ist unsere Hauptaufgabe. Deshalb starten wir die Initiative Eastern Sentry, um unsere Ostflanke weiter zu stärken."

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare