Deutschland gehört neben Griechenland und Spanien zu den fünf Ländern mit den meisten Asylanträgen von unbegleiteten Minderjährigen. Die meisten Anträge kommen aus Ägypten.
Mehr als 1.800 unbegleitete Minderjährige haben im August 2025 zum ersten Mal in der Europäischen Union Asyl beantragt, so der jüngste Eurostat-Bericht .
Tatsächlich beantragten 1.840 unbegleitete Minderjährige Asyl. Die meisten der Anträge kamen aus Ägypten. Der Großteil dieser Anträge wird in fünf EU-Ländern gestellt.
Die meisten der minderjährigen Geflüchteten stellen in Zentral- und Südeuropa einen Antrag auf Asyl. 515 Minderjährige beantragten Asyl in Griechenland, 335 in den Niederlanden, 240 in Deutschland, 170 in Spanien, 135 in Belgien und 115 in Frankreich.
Die meisten unbegleiteten Minderjährigen kamen aus Ägypten (385), Afghanistan (200), Somalia (195) und Eritrea (190).
Rückgang bei den erwachsenen Asylbewerbern
Im August 2025 beantragten 51.465 Erstasylbewerber (Nicht-EU-Bürger) internationalen Schutz in EU-Ländern. Damit ist im Vergleich zum August 2024 ein Rückgang um 27 Prozent zu verzeichnen. Damals stellten noch 70.290 Asylbewerber einen Antrag. Auch im Vergleich zum Vormonat Juli ist die Zahl um sieben Prozent auf 55.390 Anträge gesunken.
Anders sieht es bei Migranten aus, die einen Folgeantrag stellten. Außerdem gab es 13.780 Folgeantragsteller. Das bedeutet einen Anstieg um 117 Prozent gegenüber August 2024 (6.345) und einen Anstieg um 20 Prozent gegenüber Juli 2025 (11.505).
Im August 2025 waren Afghanen die größte Gruppe von Asylbewerbern (5.260 Erstantragsteller), gefolgt von Menschen aus Venezuela (5.180), Syrien (2.825) und Bangladesch (2.785).
Etwa zwei Drittel der Asyl-Erstanträge in der EU - genau genommen 68 Prozent - entfielen auf Frankreich (9.735), Italien (9.075), Spanien (8.470) und Deutschland (7.800).
EU-weit gab es im August 11,4 Erstantragsteller pro 100.000 Einwohner. Griechenland verzeichnete mit 65,2 Antragstellern pro 100.000 Einwohner das höchste Verhältnis, gefolgt von Zypern (23,9) und Belgien (20,2).