Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich, gedämpft

Frankreich, gedämpft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Frankreich muss nach den Pariser Anschlägen einen Konjunkturdämpfer befürchten. Die französische Zentralbank hat ihre Prognose für das

WERBUNG

Frankreich muss nach den Pariser Anschlägen einen Konjunkturdämpfer befürchten.

Die französische Zentralbank hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Frankreich im viertenl Quartal von 0,4 auf 0,3 Prozent zurückgenommen – auch weil Hotelbuchungen und Restaurant Einnahmen nach den Attentaten in Paris im vergangenen Monat zurückgegangen sind.

Attentats : 0,1 point de croissance en moins en fin d'année, selon la Banque de France https://t.co/n5hYxGhF9H pic.twitter.com/e7CqWWGs6r

— Les Echos (@LesEchos) December 8, 2015

Gleichzeitig habe eine monatliche Geschäftsklima-Umfrage einen Stimmungsdämpfer im Dienstleistungssektor aufgezeigt, so die Banque de France. Der Index fiel von 97 Punkten im Oktober auf 96 im November.

In seinem Prognosen ließ sie globale Wachstumsaussichten für das Jahr 2015 bei 1,2 Prozent.

Chart/Quote (Markit): France continues to underperform; the latest service PMI was impacted by the Paris attacks – pic.twitter.com/DjmtWqFPCK

— SoberLook.com (@SoberLook) December 4, 2015

Der Einkaufsmanagerindex für die französischen Dienstleister gab im November um überraschend deutliche 1,4 auf 51,3 Punkte nach, so das Markit-Institut. “Der Hauptgrund dafür sind die Anschläge”, sagte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson.

su mit Reuters, AFP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt