Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Konjunktur in der Eurozone: "Alles verlangsamt"

Konjunktur in der Eurozone: "Alles verlangsamt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das Wachstum in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres 2016 verlangsamt – kein signifikantes Wachstum der Auftragseingänge, auch wenn Unternehmen

WERBUNG

Das Wachstum in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres 2016 verlangsamt – kein signifikantes Wachstum der Auftragseingänge, auch wenn Unternehmen die Preise so stark zurückgenommen haben wie seit einem Jahr nicht.

Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone sank auf 52,3 Punkte, von 53,2 im Dezember. Das ist immerhin noch über der Marke von 50, der Wasserscheide zwischen Wachstum und Rückgang.

#Eurozone manufacturing growth slows at start of 2016, with #PMI at 52.3 (53.2 in Dec) https://t.co/JmFOTyVLZ9 pic.twitter.com/f94UGxRETP

— Markit Economics (@MarkitEconomics) 1 fevereiro 2016

“Alles verlangsamt”, so Chris Williamson, Chefökonom bei Markit, “Industrie, Aufträge, Exporte.”

Der Markit Einkaufsmanager-Index dürfte auch die Europäische Zentralbank ernüchtern – sie hat eine weitere Lockerung der in den kommenden Monaten angedeutet.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus