Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Blackberry gegen Nokia: Mobiltelefon-Veteranen-Treffen vor Gericht

Blackberry gegen Nokia: Mobiltelefon-Veteranen-Treffen vor Gericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Auf dem Smartphone-Markt spielt Blackberry keine Rolle mehr.

WERBUNG

Auf dem Smartphone-Markt spielt Blackberry keine Rolle mehr. Nun wirft der einstige Pionier aus Kanada dem Telekom-Ausrüster Nokia gleich elf Patentverletzungen vor. Dabei geht es um technische Details von Datenfunk-Standards, wie etwa die Erkennung der Zahl von Antennen in einer Mobilfunk-Station. Der Betrag, den Blackberry von Nokia haben will, wurde nicht genannt.

Blackberry Sues Nokia in Patent Clash() https://t.co/I5PM7kBEhy pic.twitter.com/faQgr7OzOX

— Gettricks.in (@tweetgettricks) 16. Februar 2017

Blackberry stützt sich bei der Klage teilweise auch auf Patente des pleitegegangenen kanadische Nokia-Konkurrenten Nortel, die der Firma zugefallen waren. Neben
einem Fokus auf Software verfolgt Konzernchef John Chen auch einen schärferen Kurs bei
Patentlizenzen. Im vergangenen Jahr verklagte Blackberry bereits den Telekom-Dienstleister Avaya wegen Patentverletzungen.

Nokia's share loss dramatically worse than Blackberry's – Android Vs. iOS: A Timeline http://t.co/l98TaMe1Da pic.twitter.com/2dZm80WJsm

— Jim Hopkins (@JHopkinsBooks) 17. Februar 2014

BLACKBERRY

Blackberry hatte die Anfänge der Smartphone-Ära mitgeprägt, fiel dann aber zurück, als das iPhone von Apple und Telefone mit dem
Google-System Android auf den Markt kamen. Inzwischen sehen Marktforscher den Blackberry-Anteil am Smartphone-Geschäft praktisch
bei Null.

NOKIA

Vor dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im April 2014 war Nokia ein bedeutender Mobiltelefonhersteller und von 1998 bis 2011 Marktführer in dieser Branche. Seit der Übernahme von Alcatel-Lucent treten beide Unternehmen seit Anfang 2016 unter dem Namen Nokia gemeinsam auf. Nokia stieg dadurch zum größten Netzwerkausrüster vor Ericsson, Huawei und ZTE auf.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl