Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Sicherheitskontrollen: vier Stunden Schlange stehen

EU-Sicherheitskontrollen: vier Stunden Schlange stehen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Passagiere verpassen ihre Flüge. Die EU-Kommission schiebt Behörden die Verantwortung zu.

WERBUNG

Das Chaos an europäischen Flughäfen wegen ausgeweiteter Sicherheitskontrollen geht weiter. Mehrere Tage gibt es nun schon Meldungen über lange Schlangen vor den Kontrollstellen der Flughäfen, unter anderem in Spanien und Frankreich. Von bis zu vier Stunden Wartezeit haben Passagiere in den vergangenen Tagen berichtet, dazu von unorganisiertem Personal an den Flughäfen.

Ein Rückstau, wegen dem auch so mancher Fluggast am Boden bleibt. Die Vereinigung spanischer Flughäfen berichtet, seit einer Woche hätten rund 1.000 Passagiere ihrn Flug verpasst. Die Empfehlung: Drei Stunden früher am Flughafen sein.

Hintergrund des Chaos sind neue Grenzkontrollen der EU. Künftig sollen nämlich auch alle EU-Bürger bei der Ein- und Ausreise in den Schengenraum kontrolliert werden.

Bei der EU-Kommission weist man eine Verantwortung für das Chaos zurück. “Diese Kontrollen gehen auf einen Vorschlag von 2015 zurück, beschlossen wurden sie 2016”, so Kommissionssprecherin Natasha Bertaud. Die Grenzschutzbehörden und Flughäfen hätten viel Zeit gehabt, sich vorzubereiten.

Die Branchenvereinigung Airlines for Europe hatte vergangene Woche vor einer Verdreifachung der Wartezeiten gewarnt. Dass es Probleme geben wird, hat sich allerdings schon länger abgezeichnet. Bereits im Mai warnte die britische Luftfahrtbranchenvereinigung Airlines UK, die Grenzschutzbehörden müssten genügend Mittel zur Verfügung haben, damit sich die Wartezeiten für Reisende künftig nicht verlängern.

Weitere Informationen

Zur Situation in der vergangenen Woche

Weitere Informationen zu den neuen Schengen-Grenzkontrollen

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa