Wirtschaft der Eurozone weist robustes Wachstum auf

Wirtschaft der Eurozone weist robustes Wachstum auf
Von Renate Birk mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Eurostat hat Zahlen vorlegen: Wirtschaft der Eurozone wächst.

WERBUNG

Die Wirtschaft der Eurozone wächst weiter. Die Statistikbehörde Eurostat legte Zahlen vor, so ein Wachstum um 2,5 Prozent im Gesamtjahr 2017.

Seit fünf Quartalen in Folge zeigt sich im Währungsraum ein kräftiger Aufschwung mit vergleichsweise hohen Wachstumsraten.

Im Jahr 2016 hatte das Bruttoinlandsprodukt der Eurozone um 1,7 Prozent angezogen.

Mit dem robusten Wachstum der Länder mit der Gemeinschaftswährung stellt sich der Europäischen Zentralbank allerdings die Frage, inwieweit die lockere Geldpolitik noch angemessen ist.

Das Statistische Bundesamt in Deutschland gab an, dass das Bruttoinlandsprodukt 2017 um 2,2 Prozent zulegte, im Vorjahr waren es 1,9 Prozent gewesen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?

Durchschnittsgehälter in Europa: Schweiz und Island an der Spitze