Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EZB lässt Leitzins unten und will Anleihenkäufe stoppen

EZB lässt Leitzins unten und will Anleihenkäufe stoppen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

EZB lässt Leitzins weiter bei 0 Prozent und will Anleihenkäufe zum Ende des Jahres stoppen.

WERBUNG

Zwei wichtige Entscheidungen an einem Tag: Die EZB belässt den Leitzins weiterhin auf dem Rekordtief von null Prozent.

Andererseits will die Bank die milliardenschweren Anleihenkäufe Ende dieses Jahres einstellen. Ab Oktober soll damit begonnen werden, die Ankäufe zurückzufahren, im Dezember ist dann den Plänen zufolge komplett Schluss.

EZB-Chef Mario Draghi sagte beim auswärtigen Treffen des Zentralbankrats in Riga: "Um die Früchte unserer geldpolitischen Maßnahmen zu ernten, müssen andere Bereiche entschiedener dazu beitragen, das langfristige Wachstumspotenzial zu steigern und Schwachstellen zu reduzieren."

Weiter sagte er: "Die Strukturreformen in der Eurozone müssen deutlich schneller umgesetzt werden, um Widerstandsfähigkeit zu steigern, strukturelle Arbeitslosigkeit zu senken und Produktivität wie Wachstumspotenzial der Eurozone zu erhöhen."

Die Zinsentscheidung sorgte an den Börsen für große Freude, der Euro dagegen sackte nach den Aussagen der EZB deutlich ab und fiel weit unter 1,17 US-Dollar.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt