Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britische Finanzbranche reagiert zögernd

Britische Finanzbranche reagiert zögernd
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sechs Monate vor dem geplanten Austritt Großbritanniens ist die erwartete massive Verlagerung von Jobs in der Finanzbranche bislang ausgeblieben. Lediglich 630 Arbeitsplätze sind laut einer Reuters-Umfrage in andere Länder verlagert worden.

WERBUNG

Großbritannien wird die Europäische Union am 29. März 2019 verlassen. Premierministerin Theresa May hat den immer lauter werdenden Forderungen nach einem zweiten landesweiten Brexit-Referendum eine klare Absage erteilt.

Sechs Monate vor dem geplanten Austritt Großbritanniens ist die erwartete massive Verlagerung von Jobs in der Finanzbranche bislang ausgeblieben.

Lediglich 630 Arbeitsplätze sind laut einer Reuters-Umfrage in andere Länder verlagert worden. Befragt wurden international ausgerichtete Banken, Versicherer und Vermögensverwalter.

Selbst bei einem Brexit ohne Austrittsvereinbarung mit der EU, wird nur eine Verschiebung von rund 5800 Stellen erwartet.

In einer Umfrage vom September 2017 war noch von 10.000 Jobs die Rede. Viele Unternehmen zögern die Entscheidung der Stellenverlagerung noch bis zum Austrittstermin hinaus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl