Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Machtkampf bei Fluggesellschaft Air France-KLM

Machtkampf bei Fluggesellschaft Air France-KLM
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Niederlande sichern sich einen Anteil von 12,68 Prozent an der Fluggesellschaft Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich.

WERBUNG

Die Niederlande sichern sich einen Anteil von 12,68 Prozent an der Fluggesellschaft Air France-KLM und halten plötzlich fast so viele Anteile wie Frankreich.

Damit scheint in Paris keiner gerechnet zu haben und der Aktienkurs der Airline sackte um bis zu 15 Prozent ab.

Dazu der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra:

"Um das öffentliche Interesse der Niederlande zu gewährleisten, hat der niederländische Staat beschlossen, Anteilseigner der Holdinggesellschaft Air France-KLM zu werden. Das Kabinett beabsichtigt, dien Anteil so zu erhöhen, dass die Beteiligung der Holding des französischen Staates entspricht."

Aus dem französischen Wirtschaftsministerium heißt es, dass das Verhalten eher an die Aktienhändler als an einen staatlichen Aktionär erinnere.

Auch sei es unfreundlich gewesen, vorab nicht über diese Entscheidung zu informieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Swiss-Flugzeuge können wieder starten

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone?