In dieser Episode von Focus berichten wir aus Duschanbe, Tadschikistan, wo sich Weltmarktführer, Wissenschaftler und Klimaexperten zur hochrangigen internationalen Konferenz zum Schutz der Gletscher versammelt haben, um eine der dringendsten wasserbezogenen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
In Tadschikistan, der Heimat der größten Gletscher Zentralasiens, fand eine hochrangige Konferenz zum Schutz der Gletscher statt, die von den Vereinten Nationen unterstützt wurde. Die Delegierten wurden Zeugen der Auswirkungen der schnellen Schmelze und forderten globale Unterstützung. Die Veranstaltung läutete das Internationale Jahr der Erhaltung der Gletscher ein und führte zur Erklärung und zum Appell von Duschanbe.
Mit über 1300 bereits verlorenen Gletschern setzt sich Tadschikistan für stärkere Forschung, Finanzierung und Emissionssenkungen ein. Die Asiatische Entwicklungsbank und der Grüne Klimafonds kündigten ein Anpassungsprogramm in Höhe von 3,5 Milliarden Euro für neun Länder an. Der Gipfel hob die entscheidende Rolle der Gletscher für die Nahrungsmittel-, Wasser- und Klimasicherheit hervor.