Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Expo 2025 endet mit einem abschließenden Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation

Mit Unterstützung von
Expo 2025 endet mit einem abschließenden Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Anca Ulea
Zuerst veröffentlicht am
Teilen
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Expo 2025 Osaka in der japanischen Region Kansai endete mit einem abschließenden Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation. Während der gesamten Weltausstellung boten die Themenwochen eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven aus allen Bereichen der Gesellschaft.

Die sechsmonatige Expo 2025 in Osaka, Kansai, endete mit den beiden letzten Themenwochen: „Die Zukunft der Erde und der biologischen Vielfalt“ sowie „SDGs + Beyond Future Society for Life“. Beide standen ganz im Zeichen des Planeten und seiner Menschen.

Shoji Kawamori, Produzent des Themenprojekts, gestaltete den Pavillon Live Earth Journey, in dem Besucherinnen und Besucher durch verschiedene Realitäten reisen konnten, um den Platz des Menschen im Ökosystem zu hinterfragen.

„Ich wollte zeigen, dass es viele Lebewesen gibt, die wir im urbanen Alltag kaum wahrnehmen, und dass wir mit ihnen koexistieren“, erklärte er.

Während der Themenwoche „Die Zukunft der Erde und der biologischen Vielfalt“ betonte Matteo Ward, CEO und Mitbegründer von WRÅD, dass es keine einzelne Marke, Technologie oder Gesetzgebung gebe, um die ökologischen und sozialen Herausforderungen zu lösen, es brauche einen ganzheitlichen Ansatz. Das japanische Unternehmen Raise the Flag Co., Ltd. präsentierte unter der Leitung von Direktor Takeshi Nakamura ein KI-gestütztes Headset, das sehbehinderten Menschen hilft, ihre Umgebung wahrzunehmen.

An den Podiumsdiskussionen beteiligten sich frühere und aktuelle Organisatoren, darunter Dr. Tarek Oliveira Shayya, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Expo 2020 in Dubai.

Auch Dimitri Kerkentzes, Generalsekretär des Bureau International des Expositions (BIE), hob hervor, dass Themenwochen heute ein „Leitprinzip“ der Weltausstellungen seien. Die Expo endete mit einer gemeinsamen Erklärung unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“, die ihre Rolle als globales Forum für Dialog, Zusammenarbeit und Wandel bekräftigte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen