Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tierische und pflanzliche Eindringlinge verursachen jährlich Kosten von 390 Milliarden Euro

Grauhörnchen
Grauhörnchen Copyright  Tom Gannam/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Tom Gannam/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tierische und pflanzliche Eindringline haben erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Laut den Vereinten Nationen verursachen solche Arten jährlich Kosten in Höhe von 390 Milliarden Euro.

WERBUNG

Tierische und pflanzliche Eindringline haben erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Laut den Vereinten Nationen verursachen solche Arten jährlich Kosten in Höhe von 423 Milliarden Dollar.

Eine 86-köpfige Arbeitsgruppe aus 49 Ländern untersuchte die Auswirkungen von rund 3500 Arten. Man wisse, dass dieses Problem zunehme, sagte Helen Roy von den Vereinten Nationen. Das liegt unter anderem an steigenden Temperaturen.

Bekannte Vertreter sind in Teilen Europas zum Beispiel die ursprünglich aus Nordamerika stammenden grauen Eichhörnchen, die die Verwandten mit meist rotem Pelz verdrängen. Die Grauhörnchen sind kräftiger, ihre Kopfform unterscheidet sich ebenfalls von jener der europäischen Hörnchen. Die Grauhörnchen sind besser an das Leben in Laub- und Mischwäldern angepasst, während sich die europäischen Eichhörnchen besser in Nadelwäldern zurechtfinden.

Zumeist geht die Verbreitung tierischer und pflanzlicher Eindringlinge auf menschliche Fortbewegung, aber auch auf Umweltzerstörung und die Verringerung von Lebensräumen zurück. Die verheerenden Waldbrände auf Hawaii konnten sich auch deshalb so rasch ausbreiten, weil sie durch Gräser Nahrung fanden, die als Viehfutter angepflanzt worden waren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amsterdam installiert winzige Treppen entlang seiner Grachten - für Wildtiere

Kommt jetzt schon der Herbst? Starkregengefahr bis Anfang der Woche

Studie: Gefährdete Walarten in Tiefseebergbau-Gebieten gefunden