Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tadschikistan fordert weltweite Anstrengungen zum Schutz der Gletscher

Tadschikistans Präsident Emomali Rahmon im Ferienort Igora in der Region Leningrad, Russland, 24. Dezember 2024
Tadschikistans Präsident Emomali Rahmon im Ferienort Igora in der Region Leningrad, Russland, 24. Dezember 2024 Copyright  Kristina Kormilitsyna/Sputnik
Copyright Kristina Kormilitsyna/Sputnik
Von Meruyert Zhakupova
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Tadschikistan befindet sich der größte kontinentale Gletscher der Welt. Er hat sich in den letzten 80 Jahren bereits um mehr als einen Kilometer zurückgezogen. In Duschanbe findet eine internationalen Konferenz zum Schutz der Gletscher statt.

WERBUNG

Tadschikistan will seine Gletscher retten. Angesichts des dramatischen Schwundes von Gletschern in Mittelasien hat der tadschikische Präsident Emomali Rahmon vorgeschlagen, eine umfassende Gletscher-Studie in Auftrag zu geben und ein regionales Forschungslabor einzurichten.

Mehr als tausend der 14.000 Gletscher Tadschikistans sind bereits verschwunden. Mit dem Vanch Yakh-Gletscher befindet sich auch der größte kontinentale Gletscher der Welt in Tadschikistan. Er hat sich in den letzten 80 Jahren bereits um mehr als einen Kilometer zurückgezogen.

Tadschikistan sieht sich im Epizentrum der regionalen Gletscherschmelze und versucht mit einer internationalen Konferenz die Augen der Welt auf das Problem zu richten.

"In Anbetracht der Tatsache, dass sich mehr als 60 Prozent der Gletscher der Region in Tadschikistan befinden, schlage ich vor, in Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern und Forschungsinstituten eine umfassende Expedition zur Untersuchung der Gletscher Tadschikistans zu organisieren und ein regionales Labor für Gletscherforschung einzurichten", erklärte Präsident Rahmon.

An der Konferenz nahmen über zweitausend Delegierte aus mehr als 80 Ländern teil. Sie ist Teil des Internationalen Jahres des Gletscherschutzes, zu dem die Vereinten Nationen das Jahr 2025 erklärt haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schweizer Gletscherabbruch: "Große Katastrophe, die sich ereignet hat"

Schicksal besiegelt: Ein Drittel der Welterbe-Gletscher werden bis 2050 verschwunden sein

Gruselige Szene: Riesiger Schwarm Krähen verbreitet Angst in Tadschikistan