Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fat Bear Week - Auf der Suche nach Alaskas dicksten Braunbären

Grazer, eine Bärin, die zweimalige Titelverteidigerin im beliebten Online-Wettbewerb der Fat Bear Week ist.
Grazer, eine Bärin, die zweimalige Titelverteidigerin im beliebten Online-Wettbewerb der Fat Bear Week ist. Copyright  M. Carenza/National Park Service via AP
Copyright M. Carenza/National Park Service via AP
Von Euronews Green mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Alaskas Braunbären wetteifern während der "Fat Bear Week" um den Titel "dickster Bär". Die Zuschauer können per Livestream zuschauen und online abstimmen.

WERBUNG

Spieglein Spieglein an der Wand - wer ist der dickste Bär im Ganzen Land?

Auf der Alaksa-Halbinsel kämpfen derzeit zahlreiche Bären um einen ganz besonderen Titel: während der sogenannten "Fat Bear Week" können Zuschauer Online für Ihren Favoriten abstimmen und somit den "dicksten Bären" krönen.

Das Hauptereignis mit den erwachsenen Bären beginnt in der nächsten Woche. Davor steht erst einmal das an, was der National Park Service einen "pummeligen Appetithappen" nennt. Die Wähler dürfen im Rahmen der "Fat Bear Jr.", also der Wettbewerbsrunde der Jungtiere, bis Freitag für ihren Liebling stimmen. Der Gewinner darf dann an der großen Show nächste Woche teilnehmen.

Der Wettbewerb, der 2014 ins Leben gerufen wurde, soll die Widerstandsfähigkeit der Braunbären zeigen, die jeden Herbst an Gewicht zulegen, um den harten Winter zu überstehen. Dafür ernähren sie sich am Brooks River im abgelegenen Katmai National Park and Preserve von Lachsen.

Die Menschen können die Bären über Livestream-Kameras beobachten und Zuschauer aus der ganzen Welt sind eingeladen, ihre Stimme abzugeben. Ziel ist es den Bären mit der beeindruckendsten Fettreserve zu finden.

Dieses Bild wurde vom National Park Service zur Verfügung gestellt und zeigt Bär 26 männliches Jungtier im Katmai National Park and Preserve in Alaska am 23. Juli 2025.
Dieses vom National Park Service zur Verfügung gestellte Bild zeigt Bär 26, ein männliches Jungtier, im Katmai National Park and Preserve in Alaska am 23. Juli 2025. C. Loberg/National Park Service via AP

"Es ist wirklich eine Gelegenheit für die Menschen, darüber nachzudenken, wie Bären überleben, was sie tun müssen, um zu überleben, was das Ökosystem ihnen bietet, und auch ihre individuellen Erfolgsgeschichten zu betrachten", sagte Mike Fitz, Naturforscher bei explore.org, der den Wettbewerb ins Leben rief, als er Ranger in Katmai war.

Dieses Jahr sollen besonders viele Lachse in den Gewässern unterwegs gewesen sein, so dass die Wähler einige besonders korpulente Teilnehmer erwarten können.

Hier ein genauerer Blick auf das beliebte Online-Event.

Wie man bei der "Fat Bear Week" abstimmt

Die 12 Bären, die am Montag bekannt gegeben werden, nehmen an einem Einzelausscheidungs-Turnier in direkten Duellen teil. Die Abstimmung erfolgt online unter www.fatbearweek.org, der Gewinner wird am 30. September bekannt gegeben.

In der ersten Runde treten acht Bären in vier verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an, um in die zweite Runde einzuziehen. Vier Bären erhalten ein Freilos für die erste Runde.

In Katmai, einem 16.997 Quadratkilometer großen Park auf der Alaska-Halbinsel, der sich von der südwestlichen Ecke des Staates bis zu den Aleuten erstreckt, leben etwa 2.200 Braunbären. Er ist der viertgrößte Nationalpark der USA mit vielfältigen Ökosystemen und Wildtieren - darunter die berühmten Braunbären.

Um in den Wettbewerb aufgenommen zu werden, müssen sich die Bären in der Nähe des Brooks Camps aufhalten.

Einen Bären auf die Waage zu bringen ist unmöglich

Die Bären tatsächlich zu wiegen, wäre eine gefährliche und monumentale Aufgabe, so dass die Wähler allein nach dem Aussehen beurteilen müssen.

Während des Winterschlafs können die Bären bis zu einem Drittel ihres Körpergewichts verlieren, da sie bis zum Frühjahr weder essen noch trinken können. Um sich darauf vorzubereiten, fressen sie im Sommer und Herbst die reichhaltigste und am besten verfügbare Nahrung, um sich zu stärken. Im Katamai-Nationalpark ist das der Lachs.

Von Ende Juni bis Mitte Oktober versammeln sich Dutzende von Bären im Brooks Camp, um sich von diesen Fischen zu ernähren. Manche Bären können an einem Tag mehr als 40 Lachse fressen.

Dieses Bild wurde vom National Park Service zur Verfügung gestellt und zeigt das Jungtier 128 im Katmai National Park and Preserve in Alaska.
Dieses vom National Park Service zur Verfügung gestellte Bild zeigt das Jungtier 128 im Katmai National Park and Preserve in Alaska. C. Loberg/National Park Service via AP

Ihr Überleben im Winter hängt davon ab, dass sie reichlich Fettreserven anlegen, bevor sie sich für die kalte Jahreszeit in ihre Höhle zurückziehen. Das heißt: Ein fetter Bär ist ein erfolgreicher Bär.

Männliche Braunbären in Katmai wiegen im Hochsommer etwa 318 bis 408 kg und können es dank erfolgreicher Nahrungssuche bis September oder Oktober auf über 454 kg schaffen. Sogar ein 544 kg schwerer männlicher Bär ist in Katmai nicht ungewöhnlich. Einige wurden sogar auf etwa 635 kg geschätzt.

Weibchen sind etwa halb bis zwei Drittel so groß wie erwachsene Männchen, müssen aber an Gewicht zulegen, um die Geburt und das Wachstum ihrer Jungen und ihr eigenes Überleben zu sichern.

Es geht nicht nur um die Fettleibigkeit

Es gibt noch andere Faktoren als den Körperumfang, so Fitz.

Die Wähler könnten die Herausforderungen in Betracht ziehen, die einige Kandidaten zu bewältigen hatten, wie z. B. die Multitasking-Weibchen, die ihre Jungen beschützen und Milch für die Jungen produzieren, während sie sich selbst für den Winter mästen.

Es gibt einen Präzedenzfall für eine Bärenmutter, die den Preis gewann. Grazer, die zweimalige Titelverteidigerin der "Fat Bear Week", schlug im letzten Jahr im Finale einen der größten Bären im Brooks River, Chunk.

Obwohl der Wettbewerb nur virtuell stattfindet, kämpften die beiden Bären Monate zuvor tatsächlich im Park gegeneinander. Chunk griff eines von Grazers Jungtieren an, nachdem es über einen Wasserfall gestürzt war. Ein Angriff, der live übertragen wurde. Grazer wehrte Chunk ab, doch das Jungtier starb später.

Chunk passt sich an seinen gebrochenen Kiefer an

Chunk ist dieses Jahr wieder im Park, kehrte aber im Juni mit einem gebrochenen Kiefer nach Brooks River zurück, so Fitz. Die rechte Seite seines Kiefers hängt lose herunter und wird nie richtig heilen.

Wahrscheinlich ist es bei einem Kampf mit einem anderen Bären passiert. Wenn sie sich gegenseitig angreifen, zielen sie auf den Kopf und den Hals und schließen dabei manchmal ihre Kiefer. Das Drehmoment kann den Unterkiefer eines Braunbären brechen.

Die gute Nachricht für Chunk ist, dass er sich bereits an seine neue Behinderung gewöhnt hat und dass sie seinen Appetit nicht beeinträchtigt zu haben scheint. Er ist nach wie vor einer der größten Bären des Flusses.

Fette Bären stehen unter dem Druck des Klimawandels

Brooks Falls ist bekannt dafür, dass Braunbären Lachse aus der Luft fangen, während die Fische versuchen, flussaufwärts zu springen, um zu ihren Laichplätzen zu gelangen.

In diesem Jahr kam das nicht so oft vor, da die Bären aufgrund des außergewöhnlichen Lachswachstums weniger um die Fangplätze an den Wasserfällen konkurrieren mussten.

"Wir gehen davon aus, dass wir einige der fettesten Bären haben werden, die wir je bei dieser Veranstaltung gesehen haben", sagte Fitz.

Obwohl die Bristol Bay immer noch eine der gesündesten Lachspopulationen der Welt aufweist, kommt es zu Veränderungen im Meer, in den Flüssen und Seen, auf die die Fische angewiesen sind. Aufgrund der gestiegenen Temperaturen ist es für die Lachse unwahrscheinlicher, die kühlen Seen zu verlassen und stromaufwärts zu den Bären und zum Laichen zu wandern. Die Versauerung der Meere ist ebenfalls ein Problem, ebenso wie die geringeren Niederschläge.

Wenn sich der Klimawandel negativ auf die Lachsbestände in der Bristol Bay auswirkt, werden auch die Bären darunter leiden. Sie sind auf eine gesunde Lachswanderung angewiesen, um sich die Kalorien zu sichern, die sie für den Winter brauchen. Der Erhalt des gesunden Ökosystems des Brooks River ist für alle Tiere im Katamai-Nationalpark von entscheidender Bedeutung.

Familienfehden sind Teil der "Fat Bear Week"

Bei "Fat Bear Jr." geht es dieses Jahr sehr familiär zu. In einem Halbfinale am Donnerstag wird Jungtier 128 Junior gegen ein Paar von anderen Jungtieren antreten, die zusammen an dem Wettbewerb teilnehmen.

Jungtier 128 Junior ist der Nachwuchs des zweimaligen Champions Grazer und das Geschwisterchen des Bären, der letztes Jahr von Chunk getötet wurde.

Dieses Bild wurde vom National Park Service zur Verfügung gestellt und zeigt Mitglieder der Jungen 803s im Katmai National Park and Preserve in Alaska am 7. September 2025.
Dieses Bild wurde vom National Park Service zur Verfügung gestellt und zeigt Mitglieder der Jungen 803s im Katmai National Park and Preserve in Alaska am 7. September 2025. D. Colson/National Park Service via AP

Sie wird auf die 803s treffen, die Jungen von Bär 803. Sie sind dafür bekannt, dass sie schelmisch sind, versuchen, in Fahrzeuge und Boote einzusteigen oder mit einer der Livestream-Kameras zu spielen.

Im anderen Halbfinale stehen sich Geschwister aus dem gleichen Frühjahrswurf von Bär 26 gegenüber. Das Weibchen von 26 ist kleiner und heller als sein Bruder, das Männchen von 26 ein wenig zurückhaltender. Das Männchen ist mutiger als seine Schwester, was ihm einen Vorteil verschaffen könnte, wenn das Futter knapp ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Riesenameisenbär-Jungtier zeigt sich erstmals im Kölner Zoo

So hat Alaska Geschichte gemacht: Warum treffen sich jetzt Trump und Putin dort?

17.000 Klicks: Alaska krönt "Holly" zur "Königin der fetten Bären"