"Dark Sky Island" - Enya auf emotionaler Reise

"Dark Sky Island" - Enya auf emotionaler Reise
Von Euronews

“Dark Sky Island”, das neue Album der irischen Sängerin Enya, blieb weitgehend unbeachtet von den Medien. Kritiker reagierten weitgehend positiv auf

“Dark Sky Island”, das neue Album der irischen Sängerin Enya, blieb weitgehend unbeachtet von den Medien. Kritiker reagierten weitgehend positiv auf die neuen Lieder der irischen Sängerin. In den Charts stieg kletterte das Album auf Platz 4 in Großbritannien, auf Rang 8 in den USA und in 13 Ländern kam es weltweit unter die Top 10. Die Sängerin begann im Frühjahr 2012 mit der Arbeit an den Songs.

Ungefähr sechs Monate vor der Fertigstellung entwickelte sich das Oberthema des Reisens.

“Ungefähr sechs Monate vor der Fertigstellung entwickelte sich das Oberthema des Reisens. Eine Reise zu der Insel Sark, eine Reise zu Menschen und Landschaften, eine Reise zu Erinnerungen und Regen, ein Nachhausekommen, eine emotionale Reise, es war ein starkes Thema, das das ganze Album durchzog”, erzählt die Sängerin.

Enya begann ihre musikalische Karriere in den 1980er-Jahren als Mitglied der keltischen Band ihrer Familie. Der Durchbruch gelang ihr 1988 mit der Leadsingle “Orinoco Flow” ihres zweiten Studioalbums “Watermark”. In drei Jahrzehnten verkaufte Enya rund 80 Millionen CDs. Als Person blieb sie stets im Hintergrund.

“Das geht zurück auf den Erfolg von ‘Orinoco Flow’. Als der Song erschien, wurde er ein Hit ohne das die Menschen wussten, wer ich war. Die Leute wussten nicht, ist es eine Band oder eine Sängerin, sie wussten überhaupt nichts darüber. Sie genossen das Lied und als Musiker gefiel mir die Tatsache, dass die Musik den Erfolg brachte”, so Enya:

“Dark Sky Island” erschien mit siebenjährigem Abstand zum Vorgängeralbum.

Zum selben Thema