Die vom Amsterdamer Van Gogh Museum konzipierte Wanderausstellung "Meet Vincent Van Gogh"setzt Leben und Werk des imposant in Szene.
Näher kann man der Person und dem Künstler Van Gogh nicht kommen.
Urgroßneffe des Künstlers
Eintauchen in das Werk des Meisters Vincent Van Gogh, möglich macht das eine interaktive Multimediaschau , die nun erstmals in China zu sehen ist. Die vom Amsterdamer Van Gogh Museum organisierte Wanderausstellung Meet Vincent Van Gogh setzt mit Riesenprojektionen Leben und Werk des berühmten Künstlers imposant in Szene.
Eine Art Trostpreis, für die vielen chinesischen Van Gogh Fans, die nicht bis nach Amsterdam reisen können, um die Originale zu bewundern, wie Museumsdirektor Axel Rüger erklärt. “Die Werke unserer Sammlung sind sehr empfindlich, wir können sie nicht allzu oft auf Reisen schicken. Deswegen versuchen wir, Van Gogh auf eine andere Weise zu vermitteln. Und wir wissen, dass das Interesse an Van Gogh in diesem Land sehr groß ist und weiter steigt.”
Trailer of the Meet Vincent van Gogh Experience https://t.co/nBWyzEaqPz#MeetVincent#Experience
— Van Gogh Museum (@vangoghmuseum) 15 juin 2016
Die Schau ist Fest für Auge und Ohr: Während der Besucher durch Van Goghs Bilderwelt wandelt, hört er Zitate aus dem Briefwechsel mit seinem Bruder Theo, oder Geräusche, wie das Rauschen des Windes im Korn – sogar der Geruch von frisch gemähtem Heu weht durch den Raum. Besonders bewegend, die Nachbildung des blauen Zimmers, “La Chambre Bleue”.
Willem Van Gogh, Urgroßneffe des Künstlers und Berater des Museums: “Man lernt viel über sein Leben, seine Hoffnung, seine Verzweiflung, seine Inspiration, all das, was für einen Künstler zählt. Auch seine Freundschaften. Näher kann man der Person und dem Künstler Van Gogh nicht kommen.”
Die Ausstellung ist bis zum 16. September in Peking zu Gast. Danach wird sie in Schanghai, Macao und Sanya erwartet.