Royales Bühnenbild: Cinderella in Kopenhagen

Royales Bühnenbild: Cinderella in Kopenhagen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Ungewöhnliche Aufgabe für die dänische Königin Margarethe: Für die Märchenproduktion “Cinderella” sorgt sie zusammen mit dem russischen Choreographen Yuri Possokhov für das Szenen Design – und einen

WERBUNG

Ungewöhnliche Aufgabe für die dänische Königin Margarethe: Für die Märchenproduktion “Cinderella” sorgt sie zusammen mit dem russischen Choreographen Yuri Possokhov für das Szenen Design – und einen royalen Presseauftritt.

Bei der Pressekonferenz erläutert ihre königliche Hoheit in Begleitung des Choreographen:“Wir mussten die Kostüme etwas anpassen. Denn ich kannte vorher ihre Choreographie nicht, wie sie sie genau umsetzen, Darum mussten wir – musste ich – es anpassen und ich denke, es hat funktioniert.”

Szenographie – eine Tätigkeit, die bei ihrer königlichen Hoheit Tradition hat. Seit 2001 hat Königin Margarethe bereits 4 Bühnenbilder für das Tivoli Pantomime Theater entworfen, darunter auch das Szenenbild für Tschaikowsky’s Nußknacker.

Wenige Tage vor der Cinderella – Premiere gibt es noch eine abschließende Kontrolle, die die Königin persönlich durchführt. Alles soll perfekt sitzen. Tänzerin Fenella Cook erklärt:“Wir machen eine Art Kostümparade, um ihr alles vorzuführen. Und alle kommen, um sich das anzusehen und kleine Korrekturen zu machen. Wir sehen, wie es sitzt und arbeiten dann mit dem Szenebild. Viele Bewegungen die wir machen hängen vom Material der Kostüme ab, so dass manches geändert werden muss, damit sich niemand verletzt oder vielleicht hängenbleibt.”

Das Ballett mit den Kostümen und dem Bühnenbild der dänischen Königin Margarethe hat an diesem Wochenende im Kopenhagener Pantomime Theater im Tivoli Premiere.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kongress in Samarkand feiert das kulturelle Erbe Usbekistans

Winterausstellungen in der Londoner Saatchi-Gallery: Hommage an Cristo und Bildhauerinnen

Europäischer Filmmonat in über 70 Städten