Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Reworks", das Elektro-Festival in Thessaloniki

"Reworks", das Elektro-Festival in Thessaloniki
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenlands beliebtestes Festival für elektronische Musik feierte in diesem Jahr sein 12. Jubiläum.

WERBUNG

Reworks in Thessaloniki ist Griechenlands beliebtestes Festival für elektronische Musik und feierte in diesem Jahr sein 12. Jubiläum mit einer auf fünf Tage verlängerten Ausgabe. Alle nur erdenklichen Stile von House über Techno, Freestyle und Neo-Classical waren vertreten.

Zusätzlich gab es zwei neue Projekte in diesem Jahre: “Reworks Agora” und “ We are Europe” wie Festivaldirektor Anastasios Diolatzis erläutert. “‘Reworks Agora’ ist eine neue, ehrgeizige Plattform im Rahmen des Festivals, die Gelegenheit zu Diskussionen. Filmvorführungen und Konzerten bietet. Hinzu kommt das Programm ‘We are Europe’ in Zusammenarbeit mit acht anderen großen europäischen Festivals. Für uns ist es eine große Ehre, an diesem Programm teilnehmen zu dürfen.”

it's on .. Thessaloniki's annual celebration
Reworks Festival #reworks2016 https://t.co/ngeD73eb5K

— AND.ID (@ANDIDLIVE) 16 septembre 2016

Zu den bekannten Größen in diesem Jahr gehörte US-DJ- und Produzent Eric Estornel, alias Maceo Plex, der nach 20 Jahren Club-Erfahrung weiß, wie man die Massen von Dallas bis Ibiza zum Tanzen bringt.

Maceo Plex: “Ich spiele jede Art von Sound, wenn es Dance Music ist, von Kitsch mal abgesehen, ich spiele alles, Techno, House, Electro, einfach alles.”

Μου άρεσε ένα βίντεο YouTube</a> από <a href="https://twitter.com/AnestisDimo">anestisdimo https://t.co/OPUGuVl7H9 Maceo Plex (Ellum Showcase Thessaloniki)

— Nick Tser (@TSERKEZIDIS) 21 novembre 2015

Ebenfalls mit dabei: Agoria. Hinter dem Namen steht der französische Techno-DJ und Produzent Sebastien Devaud.

Kiasmos ist ein Duo aus Island, das sich für Minimal Music und experimentellen Techno begeistert und in der europäischen Club-Szene damit gut ankommt.

2009 gaben Ólafur Arnalds und Janus Rasmussen ihr erstes Lebenszeichen, 2012 erschien die EP “Thrown”, 2014 das Album “Kiasmos”.

Janus Rasmussen: “Das ist Dance Music mit Gefühl, etwas, das man beim Tanzen spüren kann.”

Das griechische Techno-Duo Tendts gab mit seiner Electro-Pop-Soul- und House-Mischung in Thessaloniki ein Heimspiel.

Yorgos Mitropoulos, euronews: “Fünf Tage lang war Thessaloniki das Mekka für elektronische Musik aus aller Welt. Sämtliche Tickets waren bereist vor Beginn des Festivals ausverkauft. “Reworks” sprießt und gedeiht und gehört schon heute zu den wichtigen internationalen Elektrofestivals.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen