Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abba: Hoffnung auf ein Comeback - zumindest virtuell

Abba: Hoffnung auf ein Comeback - zumindest virtuell
Copyright 
Von Anja Bencze
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Art Wiedervereinigung, wenn auch nur virtuell, plant die legendäre schwedische Band Abba, fast 35 Jahre nach ihrem bislang letzten gemeinsamen Auftritt.

WERBUNG

Eine Art Wiedervereinigung, wenn auch nur virtuell, plant die legendäre schwedische Band Abba, fast 35 Jahre nach ihrem bislang letzten gemeinsamen Auftritt. Bei dem Projekt handle es sich um “ein neues Unterhaltungserlebnis” unter “Verwendung modernster digitaler Virtual-Reality-Technologien” gaben die vier Mitglieder der Band bekannt. Abba-Fans hoffen seit vielen Jahren auf ein Comeback – bislang vergeblich.

“Gemeinsam auftreten? Das glaube ich nicht!” – so Björn Ulvaeus im vergangenen Januar. “Und ich denke, die anderen haben dasselbe auf die Frage geantwortet wie ich. Hoffentlich. Ansonsten sind wir morgen in den Schlagzeilen.”

#Abba kündigen ein Comeback an – aber nur virtuell. Pop-Legenden arbeiten an neuem Projekt. https://t.co/w2a78E0XWi pic.twitter.com/ziJc7zvS8r

— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 27 octobre 2016

1982 kündigten die vier Musiker “eine Pause” in ihrer Zusammenarbeit an, die bis heute andauert. Zusammen sehen konnte sie seitdem vor allem bei der Enthüllung von Wachsfiguren oder anderen Tribute-Veranstaltungen.

Abba gewannen 1974 mit “Waterloo” den Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie der Eurovision Song Contest damals noch hieß, und starteten eine phänomenale internationale Karriere mit unzähligen Hits (von “Dancing Queen” bis “The Winner Takes It All”. )

Björn Ulvaeus sagte dazu 2014: “Das geschah über einen langen Zeitraum hinweg. Wir landeten nicht einen Hit nach dem anderen. Wir hatten einen Hit, dann schrieben wir einen neuen Song, dann spielten ihn ein und brachten ihn heraus. Es wirkt heute so, als wenn das alles auf einmal geschah, aber das tat es nicht.”

Die Spekulationen über ein Comeback wurden zuletzt im Juni genährt, als sich die Pop-Legenden gemeinsam auf der Bühne zeigten, um 50 Jahre Zusammenarbeit zwischen Benny Andersson und Björn Ulvaeus zu feiern.

Das für 2018 geplante Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit britischen Musikproduzenten Simon Fuller. Nähere Details werden 2017 bekannt gegeben. Die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden…

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen