47Soul, eine palästinensische Band ohne Grenzen

47Soul, eine palästinensische Band ohne Grenzen
Von Euronews

Ihre Musik ist eine Mischung aus Tradition und Dancefloor-Fever, basierend auf dem orientalischen Folkloretanz Dabke. 47Soul sind derzeit in Europa unterwegs.

47Soul sind eine der angesagtesten palästinensischen Bands, die seit ihrer Gründung 2013 in Amman, auf unzähligen Festivals und in ausverkauften Hallen spielten. Ihr Video “Intro to Shamstep” wurde auf Youtube fast 3 Millionen Mal angeklickt.

Wir müssen uns gemeinsam hinsetzen und uns auf das Wesentliche konzentrieren.

Tareq Abu 47Soul

Ihre Musik ist eine Mischung aus Tradition und Dancefloor-Fever, basierend auf dem orientalischen Folkloretanz Dabke. Wolfgang Spindler ,euronews traf die Band auf der Musikmesse “Visa for Music” im marokkanischen Rabat.

Walaa Sbeit: “Wir bringen den Klang unserer Region, die als Großsyrien oder Levante bekannt ist und Palästina, den Libanon, Jordanien, Syrien und Teile des Iraks umfasst. Unser Klang ist an der Musik inspiriert, die bei Hochzeiten und traditionellen Zeremonien in den Städten und Dörfern gespielt wird.”

Alle Mitglieder der in London ansässigen Band haben unterschiedliche Reisedokumente, was bei Tourneen regelmäßig für Visaprobleme sorgt. Walaa Sbeit beispielsweise hat einen israelischen Pass, damit sind die Reise und Auftrittsmöglichkeiten in der arabischen Welt eingeschränkt.

Tareq Abu Kwaik aka El Far3i: “Wenn wir, wenn alle Araber die Möglichkeit hätten zu reisen, wenn es keine Grenzen gäbe wie in Europa, wenn wir eine solche Union hätten, könnten wir viel aufbauen. Denn das Problem heute ist, dass wie uns nicht kennen. Ich treffe hier zum ersten Mal meine marokkanischen Brüder und Schwestern. Wir sind uns ähnlich, in vielerlei Hinsicht. Aber wir müssen miteinander sprechen. Wir müssen uns gemeinsam hinsetzen und uns auf das Wesentliche konzentrieren.”

47Soul sind derzeit in Europa unterwegs, unter anderem in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz. Im Sommer werden sie in Hamburg, in Brüssel und auf dem dänischen Roskilde Festival erwartet.

Zum selben Thema