Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gesamtkunstwerke von William Kentridge

Gesamtkunstwerke von William Kentridge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Louisiana Museum zeigt die monumentalen Rauminstallationen von William Kentridge. Kunst, in die man eintauchen kann.

WERBUNG

Merkwürdige Schattengestalten geistern durch das Louisiana Museum im dänischen Humlebæk. “More Sweetly Play The Dance” heißt die Installation und stammt vom südafrikanischen Künstler William Kentridge. Das Museum für moderne Kunst widmet dem 61-Jährigen eine Werkschau, die sich vor allem auf prominente Arbeiten aus der jüngsten Vergangenheit konzentriert. Im Vordergrund stehen die großen Videoinstallationen. Zu sehen sind aber auch kleinere filmische Arbeiten, Zeichnungen, Skulpturen und Maschinen.

Season's #art event in #Denmark: William Kentridge's #ThickTime #exhibition at #Louisiana #Museum is now open! https://t.co/Stofw9gun0 pic.twitter.com/vdb4sf8dKI

— cityartnow (@cityartnow) 16 février 2017

Mathias Ussing Seeberg, Kurator: “Wir zeigen sein spätes Werk von 2003 bis 2016. Es ist einer Epoche, in der er seine künstlerische Bandbreite erweiterte und viele seiner persönlichen Vorlieben wie Theater und Literatur einfließen ließ in großflächige Rauminstallationen, die der Besucher betreten kann und dabei völlig von lebendigen Bildern und Klang umhüllt wird.”

Beispielsweise die Installation “The Refusal of Time”, die 2012 erstmals auf der documenta zu sehen war. Kentridge ist nicht nur bildender Künstler, sondern auch Filmemacher, Regisseur und ein großer Erzähler. Seine multidisziplinären Werke vermengen Theater, Oper, Literatur, Performance und Bildhauerei. Sind ausgelassen, aber auch düster, unbeschwert und politisch.

Die australische Performerin Joanna Dudley hat viele Jahre mit Kentridge zusammengearbeitet und sagt über sein Werk: “Es nimmt Bezug auf die Geschichte Südafrikas, auf seine persönliche Geschichte. Es repräsentiert die ganze Welt, ist Leben und Tod, zelebriert Leben, Tod und Geburt. Es ist also sehr menschlich, mitunter sehr lustig, aber gleichzeitig möchte man jederzeit weinen.”

“William Kentridge – Thick Time” heißt die Ausstellung und ist bis zum 18. Juni im Louisiana Museum zu sehen.

Louisiana Museum of Modern Art opens exxhibition of works by William Kentridge https://t.co/S2uXMTyuxz pic.twitter.com/yWfweeRRMI

— ArtDaily (@artdaily) 17 février 2017

Im vergangenen Jahr war Kentridge bereits im Berliner Martin-Gorpius-Bau zu Gast, NO IT IS ! William Kentridge hieß die Ausstellung.

“Erfolg ist immer ein Desaster”: Weltkünstler William Kentridge in GropiusBau</a> + Interview. <a href="https://t.co/iJqKXZclLg">https://t.co/iJqKXZclLg</a> <a href="https://t.co/09nl2ClYxc">pic.twitter.com/09nl2ClYxc</a></p>&mdash; Der Tagesspiegel (tagesspiegel) 10 mai 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gabala-Musikfestival: Sechs Tage Oper und Jazz im Kaukasus

Usbekistans Moderne: "A Matter of Radiance" auf der Architekturbiennale Venedig 2025

Die Geigerinnen und Geiger, die beim ersten Classic Violin Olympus in Dubai im Mittelpunkt standen