Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Keine Regeln mehr": Fifty Shades of Grey 2 läuft an

"Keine Regeln mehr": Fifty Shades of Grey 2 läuft an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Anastasia Steele und Christian Grey sind zurück – und dieses Mal gibt es für die Protagonisten aus “Fifty Shades of Grey” “keine Regeln mehr” – das ist das Motto der Fortsetzung der Bestsellerverfilmu

WERBUNG

Anastasia Steele und Christian Grey sind zurück – und dieses Mal gibt es für die Protagonisten aus “Fifty Shades of Grey” “keine Regeln mehr” – das ist das Motto der Fortsetzung der Bestsellerverfilmung, die in den deutschsprachigen Kinos unter dem Titel “Gefährliche Liebe” läuft. Jamie Dornan und Dakota Johnson sind wieder in den Hauptrollen zu sehen. In Los Angeles stellten sie den Film vor. Für Johnson ist das Erotikdrama vor allem eine Liebesgeschichte: “Was die Leute dazu bringt, den Film anzuschauen ist, dass Anastasia und Christian sich ernsthaft lieben und ihre Liebe geschehen lassen und es schön anzusehen ist, wie sich das entwickelt.”

In “Fifty Shades of Grey 2” gelingt es Christian, seine frühere Freundin Anastasia zurückzugewinnen. Doch seine innere Dämonen kehren zurück und es gibt Menschen, die das Paar auseinanderbringen wollen. Einer von ihnen ist Jack Hyde, gespielt von Eric Johnson. Er versucht Anastasia zu manipulieren und davon zu überzeugen, dass sie mit dem falschen Mann zusammen ist. Johnson beteuerte, dass er im echten Leben kein böser Typ sei. “Ich bin das Gegenteil davon. Ich spiele sie nur im Film. Ich bin der, der immer auf alle aufpasst, darauf, dass niemand hinfällt und sich verletzt. Motorräder jagen mir Angst ein. Also ich bin wirklich nicht cool und böse und all das.”

Für die Fortsetzung wurde mit James Foley ein neuer Regisseur gewonnen. Taylor Swift und Zayn singen den Titelsong. Der Film ist ab Donnerstag in den deutschsprachigen Kinos zu sehen. Die Europapremiere findet am Dienstagabend in Hamburg statt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlinale 2017: Das sind die Gewinner

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker

"Eine Schande": Kritik an Woody Allen wegen Teilnahme an Moskauer Filmwoche